Fördermittel
Mit einer Vielzahl an Förderprogrammen unterstützen der Bund, die Länder und auch die Europäische Union Existenzgründungen und Unternehmen.
Förderdatenbank
Über die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten Sie schnell einen Überblick über das aktuelle Förderangebot des Bundes, der Länder und der Europäischen Unuion.
Unternehmensgründung
Besonders im Bereich der Unternehmensgründung handelt es sich in der Regel jedoch nicht um "finanzielle Geschenke", sondern um spezielle Darlehen, die auch wieder zurückgezahlt werden müssen. Zur Beantragung der meisten Fördermittel benötigen Sie eine Hausbank, die Ihr Geschäftsvorhaben unterstützt und bereit ist, einen Förderantrag für Sie zu stellen (Hausbankprinzip). Es gibt jedoch auch Fördermittel in Form von „verlorenen Zuschüssen“, die Sie nicht zurückzahlen brauchen, z. B. in Form von Zuschüssen für Gründungs- oder Unternehmensberatungen.
Förderung der gewerblichen Wirtschaft über die Regierung von Mittelfranken
Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU: weniger als 250 Beschäftigte und höchstens 50 Millionen Euro Umsatz oder 43 Millionen Euro Bilanzsumme) können über die Regierung von Mittelfranken gefördert werden. Förderfähig ist grundsätzlich nur die Anschaffung von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens.
Vorausgesetzt ist, dass
- in der Betriebsstätte ein überwiegend überregionalen Absatz erzielt wird,
- die Investitionen regionalwirtschaftlich bedeutsam sind und
- die Zuwendungen zur Durchfinanzierung des Vorhabens notwendig sind.