Ferien in Ansbach
Während der Ferien ist der Bedarf an einer verlässlichen Kinderbetreuung besonders groß. Um berufstätigen Eltern in Ferienzeiten zu entlasten, hat die Stadt Ansbach einen Informationsflyer zur „Ferienbetreuung für Kinder in Ansbach“ erstellt. Der Flyer soll Eltern bei ihrer Suche nach Angeboten in den Ferien unterstützen und einen Überblick über die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Ansbach geben. In ihm sind verschiedene Veranstaltungen der Stadt Ansbach und weiterer Anbieter für das gesamte Jahr zusammengefasst. Darüber hinaus weist er auch auf die Betreuung in Kindertageseinrichtungen hin.
Ferienbetreuung 2022 (PDF, 1,1 MB)
Der Flyer wird an allen Kindertagesstätten, Ansbacher Unternehmen sowie Arztpraxen und Fortbildungseinrichtungen verteilt. Nach uneingeschränkter Öffnung der Dienstgebäude wird die Auslage der Flyer auch in den städtischen Dienstgebäuden im Stadthaus, dem Bürgerservice und in der Stadtbücherei erfolgen. Auf Wunsch kann der Flyer auch zugesandt werden. Bitte richten Sie Ihre Anfrage telefonisch (Tel. 0981 51-528) oder schriftlich an die Gleichstellungsstelle der Stadt Ansbach, Nürnberger Straße 26 (E-Mail: gleichstellungsstelle@ansbach.de).
Ferienpass der Stadt Ansbach - 2021 ausverkauft
Die Aktion "Ferienpass 2021" kann trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings mit ein paar weniger Veranstaltungen als gewohnt. Mit dabei ist aber wie gewohnt das Gutscheinheft und der freie Eintritt ins Ansbacher Freibad.
Die Stadt Ansbach bietet gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern jedes Jahr einen vielseitigen Ferienpass an. Das prall gefüllte Programm der Ferienpass-Aktion mit jeder Menge Spiel, Spaß und Abenteuer für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren umfasst ca. 240 Veranstaltungen, darunter Tages- und Mehrtagesfahrten, Führungen und zahlreiche Kreativangebote. Neben den Veranstaltungen gibt es mit dem Ferienpass auch kostenlosen Eintritt ins Ansbacher Freibad während der Sommerferien sowie kostenlosen oder ermäßigten Eintritt in 51 Museen und Freizeiteinrichtungen in der Region.