Festspiele
Ebenfalls im Juli gibt es die Open-Air Veranstaltung "Ansbach Open". An diesem Wochenende spielen namhafte Musiker in der Reitbahn auf. Bei den wohl ausgesuchten Künstlern ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei.
Im zweijährigen Wechsel veranstaltet die Stadt die „Kaspar-Hauser-Festspiele", in denen sich alles um die Geschichte und den Mythos Kaspar Hauser dreht, sowie die „Bachwoche". Das bedeutendste musikalische Ereignis Ansbachs, das bereits auf eine knapp 70-jährige Tradition zurückblicken kann, ist dem herausragenden Komponisten der Musikgeschichte gewidmet: Johann Sebastian Bach. Werke aus seiner Feder, Kompositionen von Zeitgenossen wie auch anderer Epochen erklingen zur Bachwoche in den barocken Sälen der Stadt, im eindrucksvollen Prunksaal der Residenz, in der Orangerie und in den großen Kirchen St. Gumbertus und St. Johannis.
Im Herbst wird Literatur in Ansbach groß geschrieben: Der "LESESPASS“ - die Kinderbuchwoche Ansbach- und die “LESART“ - das Lese- und Literaturfestival mit renommierten deutschsprachigen Autoren begeistern kleine und große Bücherwürmer.