Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Umwelt, © candy1812 - Fotolia

Klimaladen Ansbach e.V.

Die Beratungsstelle für Bürger:innen

Der Klimaladen soll erste Anlaufstelle für Bürger mit Energiefragen sein. Durch ein Expertenteam bestehend aus Mitarbeitern des Amtes für Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Ansbach und der Stadtwerke Ansbach wird über Energieeinsparungs- und Sanierungsmöglichkeiten im Eigenheim beraten und informiert. Zusätzlich berät der Verbraucherservice Bayern über Umwelt und Ernährung. Weitere Informationen zur Energieberatung finden Sie auf der Homepage der Stadt Ansbach unter Energieberatung.

Im Klimaladen werden unter anderem Antworten auf folgende Fragen gegeben:

  • Welche Geräte sind die größten Stromfresser?
  • Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage geeignet?
  • Wie kann ich in meinem Haus Energie sparen?
  • Welche Fördermittel kann ich bei der Haussanierung in Anspruch nehmen?
  • Wie vermeide ich Schimmel im Haus?

Gründungsveranstaltung des Vereins im Stadthaus

Am 28. Mai 2013 wurde der Klimaladen Ansbach e.V. im Stadthaus gegründet. Bei der Gründungsveranstaltung im Stadthaus informierten Oberbürgermeisterin Carda Seidel und Roland Moritzer von den Stadtwerken über die Ziele und die Idee des Vereins.  Der  Klimaladen Ansbach e.V. wird durch die folgenden Vorstandsvorsitzenden repräsentiert: Jochen Büschl (Stadt Ansbach) und Robert Hlava (Stadtwerke Ansbach).