Märkte in Ansbach
Ansbacher Wochenmarkt
Der Wochenmarkt findet zweimal pro Woche mit vielen regionalen Produktangeboten statt. Rund 30 Händler bieten mittwochs und samstags neben regionalem Obst und Gemüse, Fleisch- und Backwaren, frischen Fisch, Eier, Nudeln und Gewürze sowie zahlreiche Käsespezialitäten und Pflanzen an. An Feiertagen wird der Markt um einen Tag vorverlegt und in der Vorweihnachtszeit wird er in die Reitbahn verlegt.
Bauernmarkt
Ergänzt wird das Wochenmarktangebot jeden ersten und dritten Samstag im Monat durch den Bauermarkt auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz. Dort bieten insgesamt 14 Händler ihre Waren an, wie etwa Obst und Gemüse, Fleisch und Backwaren, Käse, Honig sowie Eier aus der eigenen landwirtschaftlichen Produktion. An Feiertagen verschiebt sich der Markttag auf den darauffolgenden Samstag.
Jahrmärkte & Kirchweihen
Jahrmärkte oder Messen haben eine lange Tradition in Ansbach: Im Jahr 1723 wurden sie vom Markgrafen amtlich angeordnet, da sie im damaligen Wirtschaftsleben der Stadt eine steigende Bedeutung erlangten.
Fränkischer Genussmarkt - Gutes aus der Region
Zum Auftaktwochenende der Bayerischen Landesausstellung 2022 mit dem Motto "Typisch Franken?" veranstaltet die Stadt Ansbach einen Fränkischen Genussmarkt. Vom 26. bis 29. Mai 2022 dürfen Sie Franken in der Ansbacher Innenstadt schmecken, berühren und riechen. Sowohl Ober-, Mittel- als auch Unterfranken beherbergen eine Vielzahl regionaler und saisonaler Produkte zur Frischezeit im Frühjahr, die den Gaumen ansprechen. Ob Wein und Bier oder Äpfel und Wurst – Sie dürfen sich an den Marktständen des Fränkischen Genussmarkts durchprobieren.
Fußläufig zu den Ausstellungsorten der Bayerischen Landesausstellung erstrecken sich die Stände und Hütten sowie Sitzgelegenheiten von der Promenade über den Karl-Burkhardt-Platz bis über den Johann-Sebastian-Bach-Platz.