Verkehrshinweise:
Straßensperrungen und Baustellenübersicht
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Baustellen im Stadtgebiet Ansbach, die von der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei erstellt wird. Zudem können Sie über die Internetseite "Bayerninfo“ der bayerischen Straßenbauverwaltung die Verkehrslage für Bayern beziehungsweise den Großraum Ansbach einsehen.
Ansbacher Altstadt
Vom 7. bis zum 11. Juni 2023 werden wegen des Ansbacher Altstadtfestes die Lieferzeiten in der Altstadt wie folgt festgesetzt: von 1 Uhr bis 10.30 Uhr, das heißt in der Zeit von 10.30 Uhr bis 1 Uhr darf kein Fahrzeug die Fußgängerzone befahren. Von der Sperrung während der Veranstaltung betroffen sind:
- Martin-Luther-Platz (auch der verkehrsberuhigte Bereich Richtung Stadtgraben)
- Schaitbergerstraße
- Luisenstraße
- Pfarrstraße
- Monteglasplatz
- Johann-Sebastian-Bach-Platz
- Schwanenstraße
- Kannenstraße
- Kronenstraße
- Karl-Burkhardt-Platz
- Reitbahn
- Uzstraße
- Neustadt
Wir bitten um Verständnis!
Wasserzell
Für das Dorffest am Samstag, den 24. Juni 2023 ist die Ortsdurchfahrt durch den Stadtteil Wasserzell teilweise gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen den Hausnummern 3 und 14 von 17 Uhr bis voraussichtlich 23 Uhr. Der gesperrte Bereich kann innerhalb von Wasserzell entsprechend der ausgeschilderten Umleitung umfahren werden. Wir bitten um Verständnis!
Staatsstraße 2244 nach Rügland
Ab dem 5. Juni 2023 sollen die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt für den Radweg zwischen Ansbach und Rügland starten. Für den Bau des Radwegs, der ein gemeinsames Projekt des Freistaates Bayern, der Gemeinden der Kommunalen Allianz nördlicher Landkreis Ansbach „NorA“ und der Stadt Ansbach ist, kommt es aufgrund von notwendigen Geschwindigkeitsreduzierungen auf Teilstücken der Staatstraße 2255 zu Behinderungen kommen. Ziel des neuen Radwegs ist der Lückenschluss für Radfahrer zwischen Rügland und Ansbach. Bis Ende Oktober 2023 soll der zweite Bauabschnitt beendet sein. Wir bitten um Verständnis!
Schalkhäuser Straße
Für die Verlegung von Wasserleitungen im Auftrag der Stadtwerke Ansbach GmbH muss die Schalkhäuser Straße vom 12. Juni bis voraussichtlich zum 11. August 2023 gesperrt werden. Die Arbeiten finden auf dem Abschnitt zwischen den Hausnummern 96 und 120 statt. Für die Zeit der Baumaßnahme wird eine Umleitung über die Kronacherstraße, die Würzburger Straße, die Hospitalstraße und den Hohenzollernring eingerichtet. Die dort verkehrende Busse werden von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH selbstständig umgeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Grenzstraße
Für das Aufstellen eines Autokrans auf Höhe des Anwesens mit der Hausnummer 17 muss die Grenzstraße vom 31. Mai bis voraussichtlich zum 1. Juni 2023 gesperrt werden. Eine Umleitung in Richtung Bocksbergsiedlung wird über den Stadtteil Schalkhausen eingerichtet. Die dort verkehrenden Buslinien werden von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH selbstständig umgeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Heinrich-Puchta-Straße
Im Zuge der Sanierung des Gehwegs muss die Heinrich-Puchta-Straße in Eyb in einem Teilbereich vom 30. Mai bis voraussichtlich zum 11. August 2023 voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich von der Einmündung zum Hirtenbuck bis zum Anwesen mit der Hausnummer 6. Für die Bauarbeiten wird eine Umleitung über den Hirtenbuck, das Sonnenfeld und die Tillystraße eingerichtet.
Bestehende Grundstücks- und Garagenzufahrten sowie Parkplätze sollen erhalten bleiben. Sind zeitweise Sperrungen notwendig, wird dies im Vorfeld angezeigt. Wir bitten um Verständnis.
Alte Poststraße
Für Tiefbauarbeiten zur Errichtung von Hausanschlüssen im Auftrag der Stadtwerke Ansbach GmbH muss die Alte Poststraße in einem Teilbereich vom 30. Mai bis zum 30. Juni 2023 gesperrt werden. Betroffen ist die Fahrbahn vor den Anwesen mit der Hausnummer 5 und 10. Während der Sperrung wird die Einbahnstraßenregelung in der Alten Poststraße aufgehoben. Wir bitten um Verständnis!
Geh- und Radweg an der Rezat
Für Baggerarbeiten im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes muss der Geh- und Radweg entlang der Rezat von der Matthias-Oechsler-Straße bis zur Straße „An der Eich“ vom 22. Mai bis voraussichtlich 25. Mai 2023 komplett gesperrt werden. Die Vollsperrung muss aus Sicherheitsgründen vorgenommen werden, da Fahrzeuge und Bagger den Weg nutzen. Die Sperrung kann sowohl über die Ortsdurchfahrt Eyb als auch über die Matthias-Oechsler-Straße sowie die Adalbert-Pilipp-Straße umgangen werden. Wir bitten um Verständnis!
Am Beckenweiher
Für Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Ansbach GmbH muss die Straße „Am Beckenweiher“ auf Höhe des Anwesens mit der Hausnummer 1 vom 30. Mai bis voraussichtlich zum 2. Juni 2023 gesperrt werden. Für die Straße „Am Beckenweiher“ und die Beckenweiherallee wird während der Bauarbeiten eine Sackgasse eingerichtet. Die Landesfinanzschule bleibt über die Stettiner Straße erreichbar. Von Süden bleiben das Berufliche Schulzentrum und die Wirtschaftsschule weiherhin über die Beckenweiherallee erreichbar. Für die Dauer der Maßnahmen wird eine Umleitung über die Philipp-Zorn-Straße und die Stettiner Straße eingerichtet. Die dort verkehrenden Busse werden von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH selbstständig umgeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Bayreuther Straße
Für die Verlegung von Kabeln im Auftrag der Stadtwerke Ansbach muss die Bayreuther Straße in einem Teilbereich vom 22. Mai bis voraussichtlich zum 29. Juli 2023 gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich von der Einmündung Rettistraße bis zur Einmündung Theodor-Alt-Weg. Für die Dauer der Maßnahme wird eine Umleitung über den Theodor-Alt-Weg und die Klopstockstraße eingerichtet. Zeitweise muss im westlichen Bereich der Bayreuther Straße eine Einbahnstraßenregelung erfolgen. Autofahrer können dann nicht mehr von der Rettistraße auf die Bayreuther Straße abbiegen. Für diese Zeit wird eine Umleitung über die Brandströmstraße sowie den Unteren Weinberg erfolgen. Im Baustellenbereich verkehrende Busse werden von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH selbstständig umgeleitet. Wir bitten um Verständnis!
Lambarenestraße
Im Rahmen der Erneuerung von Wasserleitungen sowie von Hausanschlüssen im Auftrag der Stadtwerke Ansbach muss die Lambarenestraße von der Einmündung „Am Bismarckturm“ bis zur Einmündung „Am Galgenrangen“ vom 2. Mai bis voraussichtlich zum 15. Oktober 2023 komplett gesperrt werden. Bestehende Grundstücks- und Garagenzufahrten sollen während der Bauarbeiten erhalten bleiben. Ein Durchgangsweg für Fußgänger soll gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis!
Bahnhofstraße
Für die Verlegung von Kabeln im Auftrag der Stadtwerke Ansbach wird die Bahnhofstraße vom 3. Mai bis voraussichtlich zum 31. Mai 2023 zur Einbahnstraße. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts finden die Arbeiten nun im Bereich der Kreuzung zum Bahnhofsplatz und zur Bischof-Meiser-Straße statt. Im darauffolgenden dritten Bauabschnitt werden Kabel im Bereich der Parkplätze vor dem Postgebäude verlegt.
Vom Bahnhof kommend bleibt die Bahnhofstraße weiterhin befahrbar. Von der Kreuzung zur Bundesstraße B13 und zur Matthias-Oechsler-Straße kommend wird die Bahnhofstraße für die Zeit der Bauarbeiten zur Sackgasse. Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Umleitung über die B13, den Schlossplatz und die Bischof-Meiser-Straße in Richtung Bahnhof eingerichtet. Fußgänger können die Bahnhofstraße weiterhin passieren. Müssen Parkplätze im Rahmen der Arbeiten gesperrt werden, wird dies im Vorfeld durch das Verkehrszeichen „Halteverbot“ angezeigt. Wir bitten um Verständnis!
Käferbach
Für die Erneuerung und Neuverlegung des Kanals muss die Ortsdurchfahrt Käferbach vom 20. März bis voraussichtlich zum 22. Dezember 2023 abschnittsweise komplett gesperrt werden. Die Sperrung ist an den beiden Einmündungen von der Staatsstraße St 1096 ausgeschildert. Für Anwohner ist die Straße weiterhin bis zur Baustelle frei. Zunächst finden die Arbeiten im Bereich der Hausnummern 9, 10, 24 und 25 statt. Die Ortsverbindung zwischen „Unterkäferbach“ und Steinbach ist nur halbseitig gesperrt und weiterhin nutzbar.
Für den Zeitraum der Bauarbeiten führt eine Umleitung von der St 1096 über Mittelbach nach Käferbach. Damit Einsatzkräfte Käferbach weiterhin erreichen können wird im nordöstlichen Teil von „Oberkäferbach“ ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Müssen im Zuge der Bauarbeiten weitere Parkplätze oder Grundstücks- und Garagenzufahrten zeitweise gesperrt werden, wird dies im Vorfeld rechtzeitig angekündigt. Wir bitten um Verständnis!
Sparkassenplatz
Im Zuge von Bauarbeiten an der Zentrale der Sparkasse Ansbach muss der Sparkassenplatz sowie der Bereich vor der Promenade 20 vom 1. April 2023 bis voraussichtlich 1. August 2025 gesperrt werden. Für die Dauer der Bauarbeiten stehen die öffentlichen Parkplätze auf dem Sparkassenplatz nicht zur Verfügung. Die dortigen CarSharing-Parkplätze sind ebenfalls nicht nutzbar. Alternativ können die ausgewiesenen CarSharing-Parkplätze auf Höhe der Promenade 15 genutzt werden. Bestehende Grundstücks- und Garagenzufahrten sollen trotz Bauarbeiten erhalten bleiben. Weitere Parkplätze in dem Bereich sowie die Karolinenturnhalle können weiterhin über die Einmündung Karolinenstraße erreicht werden. Ein sicherer Weg für Fußgänger wird gewährleistet. Wir bitten um Verständnis!
Innenstadt (Uzstraße, Pfarrstraße und Reuterstraße)
Ab 6. März 2023 beginnen die Stadtwerke Ansbach damit, die geplante Erneuerung der Gas- und Wasserversorgungsleitungen in der Innenstadt umzusetzen. Bis zum Ende des Jahres 2023 sollen neue Leitungen in der Uzstraße, der Reuterstraße und im Bereich von der Pfarrstraße bis zum Kaspar-Hauser-Platz 1 verlegt werden.
Ab Anfang März wird die Uzstraße abschnittweise voll gesperrt. Der Beginn der Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasser- und Gasleitungen im Bereich von der Pfarrstraße über die Schaitbergerstraße bis zum Kaspar-Hauser-Platz 1 ist für Mitte April 2023 geplant. Für die Maßnahmen muss abschnittweise eine Vollsperrung erfolgen. In der Reuterstraße soll das Leitungssystem im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2023 erneuert werden. Ein sicherer Durchgang für Fußgänger bleibt in den genannten Bereichen gewährleistet. Wir bitten um Verständnis!
Rügländer Straße
Für den Neubau des Gehwegs und die Sanierung der Fahrbahn muss die Rügländer Straße vom 6. März bis voraussichtlich 30. Juni 2023 auf dem Abschnitt der sogenannten „alten Rügländer Straße“ komplett gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Einmündung zur Rettistraße bis zur Einmündung zum Strüther Berg beziehungsweise zum Unteren Weinberg. Anwohner können die Straße bis zur Baustelle befahren. Ein gesicherter Durchgangsverkehr für Fußgänger soll gewährleistet sein. Parallel zu den Arbeiten am Gehweg werden auch die Versorgungsleitungen erneuert.
Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Umleitung über die Rettistraße, die Bayreuther Straße und den Unteren Weinberg eingerichtet. Im Unteren Weinberg müssen für die Umleitung einige Parkplätze gesperrt werden. Wir bitten um Verständnis!
Draisstraße
Für die Verlegung von Kabeln muss ein Abschnitt der Draisstraße ab dem 6. März bis voraussichtlich 23. Juni 2023 komplett gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich von der Kreuzung zur Beckenweiheralle bis zum Bahnhofsparkhaus. Dabei bleibt die Zufahrt zum Parkhaus sowie zu den gegenüberliegenden Ärzten und Geschäften über die Kreuzung Welserstraße immer möglich.
Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Umleitung über die Beckenweiherallee, die Philipp-Zorn-Straße und die Welserstraße eingerichtet. Zudem muss der Gehweg teilweise gesperrt werden. Ein gesicherter Durchgang für Fußgänger wird jedoch immer gewährleistet. Für Anlieger bleibt die Draisstraße auch während der Maßnahmen bis zur Baustelle frei. Wir bitten um Verständnis!
Verbindung zwischen Winterschneidbach und Brodswinden
Im Zuge von Bauarbeiten an der Bundesautobahn 6 (A6) muss die Ortsverbindungsstraße zwischen den Stadtteilen Winterschneidbach und Brodswinden vom 6. Februar bis voraussichtlich 29. August 2025 gesperrt werden. Für den Zeitraum der Sperrung wird eine Umleitung über Gösseldorf und Wolfartswinden eingerichtet. Müssen im Zuge der Bauarbeiten Parkplätze zeitweise gesperrt werden, wird dies im Vorfeld mit dem Zeichen „Halteverbot“ angekündigt. Wir bitten um Verständnis!
Am Bismarckturm
Im Rahmen der Erneuerung von Wasserleitungen sowie dem Umbinden der Hausanschlüsse muss die Straße „Am Bismarckturm“ vom 27. Februar bis zum 30. Juni 2023 komplett gesperrt werden. Müssen im Zuge der Bauarbeiten Parkplätze zeitweise gesperrt werden, wird dies im Vorfeld mit dem Zeichen „Halteverbot“ angekündigt. Wir bitten um Verständnis!
Bundesstraße B14 bei Obereichenbach
Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Ansbach wurde die Fahrbahn der vierspurigen Bundesstraße B14 bei Obereichenbach auf einer Länge von etwa 740 Metern erneuert. Aktuell laufen dort noch die Arbeiten im Übergang zur Staatsstraße St 2246 nach Großhabersdorf. Wir bitten um Verständnis!
Jüdtstraße
Im Zuge einer Dachsanierung muss die Jüdtstraße von der Brauhausstraße bis zur Hausnummer 5 vom 26. September 2022 bis voraussichtlich 31. Juli 2023 gesperrt werden. Dabei wird auch der Gehweg an der Baustelle auf Höhe der Hausnummer 5 nicht mehr nutzbar sein. Die dort fahrenden Buslinien werden über die Brauhausstraße und die Lessingstraße umgeleitet. Dies gilt auch für den restlichen Verkehr. Damit der Busverkehr über die Umleitung reibungslos fahren kann, müssen einige Stellplätze an den Kreuzungen Lessingstraße/Jüdtstraße und Lessingstraße/Brauhausstraße vorübergehend gesperrt werden. Bis zur Baustelle bleibt die Jüdtstraße für Anlieger frei. Wir bitten um Verständnis!
Dorfstraße
Aus Sicherheitsgründen muss die Dorfstraße in Obereichenbach auf Höhe des Anwesens Hausnummer 3 vorübergehend gesperrt werden. Bis zur Sperrung kann die Straße aus beiden Richtungen befahren werden. Wir bitten um Verständnis!