Bitte beachten Sie: aufgrund der aktuellen 11. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen bis auf Weiteres keine Veranstaltungen stattfinden.
Es wurden 51 Veranstaltungen gefunden
22.01.2021 bis 31.05.2021
Virtuelle Sonderausstellung der Urkunde des Würzburger Bischofs Otto vom 22. Januar 1221, die Ansbach zum ersten Mal als »civitas« - Stadt - bezeichnet.
Als Leihgabe des Hauptstaatsarchivs München wird die originale Urkunde aufgrund der aktuell geltenden Einschränkungen voraussichtlich erst im Frühjahr im Markgrafenmuseum präsentiert. ...
weiterlesen
01.02.2021 bis 15.05.2021
Porträtieren Sie Ihre Lieblingsorte in Ansbach für eine öffentliche Ausstellung im Sommer!
Foto-Einreichung nur digital an gesichter@kulturforum-ansbach.de.
Das künstlerische Projekt lädt alle Bürger zum Mitmachen ein. ...
weiterlesen
04.03.2021
Aktuelle digitale Alternative zum Eltern-Café für Eltern mit Kindern ab Geburt bis 3 Jahre ...
weiterlesen
04.03.2021
2-tägiger Workshop für Anfänger; Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zur Grundlagen der Fotografie. Die entstandenen Fotos können anschließend beim Projekt eingereicht werden und werden im Sommer im Stadtraum und auf der Webseite des Stadtjubiläums präsentiert. ...
weiterlesen
05.03.2021
Wenn Häuser reden könnten würden sie die vielfältigsten, buntesten und verrücktesten Geschichten erzählen können. Das Leben spielt sich in den Gebäuden ab, seit Generationen und Epochen. Ob Dramen, Feste oder banaler Alltag, viele der Ansbacher Häuser wahrten nach Außen ihr würdiges Gesicht, während im Inneren das Leben seine Spuren hinterließ. ...
weiterlesen
06.03.2021
Schwerpunkt: Stadtmauer
Als Ansbach eine Stadtmauer bekam, veränderte sich viel. In der Mitte des 12. Jahrhunderts begannen die Ansbacher eine Mauer um ihre Siedlung zu bauen und sich so vor Feinden besser zu schützen. Gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch die Innenstadt und lernen den Verlauf der ersten und der zweiten Stadtmauer kennen. Im Rahmen des Rundgangs wird auch die Frage geklärt, warum die Neustadt in der Altstadt liegt. ...
weiterlesen
08.03.2021
Konzert mit 1. Preisträger des ARD Musikwettbewerbs 2020
Werke für Streichquartett
19 Uhr Konzerteinführung
...
weiterlesen
10.03.2021
Aktuelle digitale Alternative zum Eltern-Café für Eltern mit Kindern ab Geburt bis 3 Jahre ...
weiterlesen
11.03.2021
2-tägiger Workshop für Anfänger; Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zur Grundlagen der Fotografie. Die entstandenen Fotos können anschließend beim Projekt eingereicht werden und werden im Sommer im Stadtraum und auf der Webseite des Stadtjubiläums präsentiert. ...
weiterlesen
13.03.2021 bis 14.03.2021
Die Kooperationsveranstaltung der Diakoneo und von Special Olympics Bayern (SOBY) bietet Athletinnen und Athleten mit und ohne geistige Behinderung eine Bühne sich zu messen. Das Schwimmfest macht zum Stadtjubiläum den Auftakt zu regelmäßigen Sportveranstaltungen der Ansbacher Sporttage. ...
weiterlesen
13.03.2021
nach Johann Wolfgang von Goethe
Jürgen Eick hat aus der als unspielbar geltenden Tragödie eine Bühnenfassung geschrieben und den Ausgang der Wette zwischen Gott und Mephisto in die Atmosphäre "Hinterm Eisernen" gesetzt. Ein bitter-süßes, musikalisches Untergansszenario eine "End Time Opera". ...
weiterlesen
14.03.2021
Kinder- und Jugendtheater von Carsten Brandau
Koproduktion mit Theater Kopfüber ...
weiterlesen
16.03.2021
Aktuelle digitale Alternative zum Eltern-Café für Eltern mit Kindern ab Geburt bis 3 Jahre ...
weiterlesen
21.03.2021
Stadtführung mit Fokus auf die Zeit der ersten Ansiedlungen im 8. bis 12. Jahrhundert
Stadtführer: Alexander Biernoth
Treffpunkt: Markfragengruft ...
weiterlesen
22.03.2021
Aktuelle digitale Alternative zum Eltern-Café für Eltern mit Kindern ab Geburt bis 3 Jahre ...
weiterlesen
25.03.2021
Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Solist
Werke von Pachelbel, Tansman, Neruda, Albinoni, Britten
19 Uhr Konzerteinführung ...
weiterlesen
20.04.2021
Vortrag von Wolfgang Osiander und Alexander Biernoth zur »Stunde Null«
Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V. ...
weiterlesen
21.04.2021
Sebastian Klinger, Enrico Pace
Werke für Violoncello und Klavier von Beethoven, Brahms, Prokofjew u. a.
19 Uhr Konzerteinführung ...
weiterlesen
23.04.2021 bis 30.04.2021
Ein interessantes kulturelles Angebot wie das »Fest der Künste« wird im Frühling nicht nur Kulturliebhaber, sondern auch Gourmets nach Ansbach locken. Die Gastronomen denken sich bestimmt wieder ausgezeichnete Leckereien und Spezialitäten aus, die sonst nicht auf den Speisekarten zu finden sind. ...
weiterlesen