Citywerkstatt Ansbach
Die Ansbacher Citywerkstatt ist eine gemeinsame Initiative der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken - Geschäftsstelle Ansbach (IHK) und der Stadt Ansbach. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Ansbacher Innenstadt attraktiver zu machen. In der Citywerkstatt agieren verschiedene Projektteams.
Innenstädte in Deutschland stehen bereits seit längerer Zeit vor großen Herausforderungen. Nicht nur das ursprüngliche Verständnis von Innenstädten als reine Einkaufszentren hat sich überholt, sondern auch das des stationären Handels als alleiniger Besucher-Magnet. Innenstädte haben heutzutage keine dominante Einzelhandels- und Einkaufs-Funktion mehr. Sie vereinigen vielmehr vielerlei Funktionen wie Wohnen, Gastronomie, Event- und Kulturraum bis hin zu einem Aufenthalts- und Interaktionsraum, der Menschen einlädt, in die Stadt zu kommen und dort zu verweilen. Einkaufen ist in den letzten Jahren eine von vielen innerstädtischen Funktionen geworden. Insbesondere dann, wenn die Aufenthaltsqualität hoch ist, steigen in der Folge auch Verweildauer, Frequenz und die Attraktivität der Innenstadt insgesamt. Der Fokus der Citywerkstatt Ansbach liegt dabei nicht auf der Erstellung von mittel- bis langfristigen Strategien und Konzepten, sondern auf der zügigen Umsetzung sicht- und erlebbarer Projektideen (Prototypen) in der Ansbacher Innenstadt durch verschiedene Projektteams.
Nach einem Initiativtreffen zur Citywerkstatt im März 2022 haben sich alle Initiatorinnen und Initiatoren sehr über das große Interesse an der Citywerkstatt gefreut.
In einem weiteren Treffen hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ganz konkrete Projektideen für die Ansbacher Innenstadt vorzustellen und gleichzeitig nach Personen zu suchen, die sich an deren Umsetzung beteiligen. Seitdem wurden vielseitige Projektideen für die Ansbacher Innenstadt eingebracht, an deren Umsetzung jetzt verschiedene Projektteams gemeinsam arbeiten.
Ein erstes Projekt, das gleich zu Beginn der Citywerkstatt umgesetzt wurde, war die Verschönung der Ansbacher Altstadt durch das Anbringen von bunten Regenschirmen.
Die Citywerkstatt Ansbach wird unterstützt durch das Förderprogramm REACT-EU "Innenstädte beleben".