Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wohnmobilstellplatz, © Jim Albright

Wohnmobilstellplatz

Wohnwägen sind nicht gestattet

Die Stadt Ansbach bietet Besuchern mit Wohnmobilen einen Stellplatz in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt beim Freizeitbad „Aquella". Auf einer Fläche von etwa 1.500 Quadratmeter ist Platz für über 24 Stellplätze. Neben einer Frischwasserentnahmestelle können Camper gegen Gebühr Strom für das Wohnmobil laden. Dabei stehen 24 Anschlüsse für CEE und 16 Ampere zur Verfügung. Zudem wird eine kostenlose Ver- und Entsorgung mittels Holiday Cleany angeboten. Pro angebrochenem Tag wird eine Gebühr von 12 Euro erhoben. Diese Gebühr berechtigt zum Parken für 24 Stunden und kann jederzeit verlängert werden. Die Abrechnung erfolgt vor Ort über die App easypark, die sich Besucher herunterladen müssen. Alternativ kann die Stellplatzgebühr in der Ansbach Tourist Info entrichtet werden.

Der Ansbacher Wohnmobilstellplatz ist zirka zehn Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Mit der Buslinie 751 gelangen Besucher von der Bushaltestelle „Aquella" bequem ins Zentrum.

Um den Platz und das Angebot immer weiter verbessern zu können, werden im Auftrag der Ansbach Tourist Info Umfragebögen durch den Platzwart an die Gäste verteilt. Neben Fragen zur Zufriedenheit mit der Ausschilderung oder dem Besuch im Allgemeinen werden die Gäste auch nach Verbesserungsvorschlägen und Ideen zur Weiterentwicklung des Stellplatzes gefragt. Außerdem liegt die Frage „wie der Gast auf den Stellplatz aufmerksam geworden ist" im Fokus. Die Umfrageergebnisse sind bis heute sehr positiv. Die große Mehrheit der Besucher ist sehr zufrieden mit ihrem Besuch auf dem Wohnmobilstellplatz und werden den Stellplatz weiterempfehlen. Besonders gut haben die Altstadt und Lage des Platzes sowie der Empfang durch den ehrenamtlichen Platzwart gefallen.