Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Stadtleben in Ansbach (vor der Corona-Pandemie aufgenommen) © Jim Albright

Bildungsvermittlung

Ab dem Schuljahr 2019/2020 bietet die Stadt Ansbach das Projekt "Bildungvermittlung" an. Ziel des Projektes ist es mit Hilfe von Bildungsvermittlern eine erfolgreiche Elternarbeit und gleichermaßen die Integration der Kinder und Jugendlichen in das Bildungssystem, sowie die Einbindung der Familien in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Menschen, welche die deutsche und eine weitere Sprache fließend (B2) sprechen, können in der Stadt Ansbach als „Bildungsvermittler“ (m/w/d) tätig werden.

Bildungsvermittler sollen vor allem auf Elternabenden, bei Entwicklungsgesprächen, bei individuellen Terminen sowie für schriftliche Übersetzungen eingesetzt werden. Für jeden Einsatz erhalten Bildungsvermittler/innen eine Aufwandsentschädigung.

Für die Arbeit im Bereich der Bildungsvermittlung wurde die Stadt Ansbach im Jahr 2021 mit dem Integrationspreis der Regierung von Mittelfranken ausgezeichnet.

So werden Sie Bildungsvermittlerin oder Bildungsvermittler:
Wenn Sie hierzu weitere Informationen benötigen oder Sie sogar Bildungsvermittlerin oder Bildungsvermittler werden möchten, dann melden Sie sich unter folgendem Anmeldeformular.

So vereinbaren Sie einen Termin mit der Bildungsvermittlung:
Möchten Sie als Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule einen Termin mit der Bildungsvermittlung?
Dann füllen Sie bitt das Formular zur Terminanfrage aus.

Auszeichnungen:
2021: Integrationspreis der Regierung Mittelfranken für das Projekt „Bildungsvermittlung“