Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 168 Veranstaltungen gefunden

Ton ohne Strom
13.07.2023 bis 23.07.2023
Kunst und Klima Festival als Hort für kreative Ideen (mit dabei Hochschule Ansbach mit Energie-Projekten und RESPECTmit der Zukunftswerkstatt), Biergarten und Musik ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
16.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Theater Ansbach
21.07.2023
Ein abendfüllender Tanzabend zum Thema Kommunikation und Gemeinschaft innerhalb der Gesellschaft. ... weiterlesen
Theater Ansbach
22.07.2023
Ein abendfüllender Tanzabend zum Thema Kommunikation und Gemeinschaft innerhalb der Gesellschaft. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
23.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
24.07.2023
Ein Themenabend rund um die Fragestellungen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach, wie zum Beispiel: Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Unterhalt, "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind". ... weiterlesen
isgar Peter
27.07.2023 bis 09.08.2023
Gemäldeausstellung: Menschen vor ihrem kulturellen und geschichtlichen Hintergrund (täglich von 11 -19 Uhr) Vernissage am 27. Juli um 17 Uhr ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
28.07.2023
Intendant Dr. Andreas Bomba stellt die Konzerte und Veranstaltungen der Bachwoche Ansbach 2023 vor. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
28.07.2023
mit Jean Rondeau Cembalo, Ann-Kathrin Brüggemann Oboe, Cecilia Bernardini Violine, Freiburger Barockorchester (JOHANN SEBASTIAN BACH: Konzert für Violine, Streicher und b.c. E-Dur BWV 1042, Konzert für Oboe, Streicher und b.c. D-Dur BWV 1053R Italienisches Konzert für Cembalo solo BWV 971, Konzert für Cembalo, Streicher und b.c. A-Dur BWV 1055, Konzert für Oboe, Violine, Streicher und b.c. d-Moll BWV 1060R) ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
29.07.2023
Mitglieder des Freiburger Barockorchesters (Cecilia Bernardini an der Violine, Josep Domènech an der Oboe, Jean Rondeau am Cembalo, Guido Larisch am Violoncello) spielen JOHANN SEBASTIAN BACH: Triosonaten für Oboe, Violine und b.c. BWV 527 und BWV 1039; Sonate für Violine solo C-Dur BWV 1005; Sonate für Violine und b.c. e-Moll BWV 1023 und CARL PHILIPP EMANUEL BACH: Sonate für Oboe und b.c. g-Moll Wq 135 ... weiterlesen
Bratwurst
29.07.2023
Ihr Stadtführer verrät Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt. Zum krönenden Abschluss kehren Sie in eine heimische Gaststätte ein, um die mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzte Köstlichkeit gebraten oder als »Blaue Zipfel« zu genießen. Hinweise: inklusive »Katzbrot«, Bratwurst-Präsent und Hauptgericht mit Getränk, Anmeldung bis 3 Tage vorher ... weiterlesen
Gemälde von Lady Craven
29.07.2023
Dr. Susanne Schulz führt durch ausgewählte Räume der Ansbacher Residenz und beleuchtet auf unterhaltsame Weise ein wenig bekanntes Thema der Ansbacher Geschichte: das Schauspiel am Hof der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach vom 16. bis 18. Jahrhundert. Die Besucher erleben anhand optischer und musikalischer Beispiele u.a. die Gründung der Ansbacher Hofkapelle im 16. Jh., erfahren, warum und wie die Oper in der italienischen Renaissance entstand, wie dieser Exportartikel nach Ansbach kam und mit welchen Bühnenmitteln er im dortigen Lusthaus in Szene gesetzt wurde. Der Rundgang endet mit dem Einfluss und der künstlerischen Arbeit der Mätressen des letzten Markgrafen, Hippolyte Clairon und Lady Elisabeth Craven, auf Schauspiel und Musiktheater in Ansbach und Triesdorf. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
29.07.2023
THEMA ist der junge Bach, moderiert von Dr. Andreas Bomba, begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Wollny, Leiter des Bach-Archivs Leipzig. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
29.07.2023
mit Solomon's Knot und Jonathan Sells (Musikalische Leitung): JOHANN SEBASTIAN BACHS Messe F-Dur BWV 233; Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV 1046; Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
29.07.2023
mit Christina Landshamer (Sopran), Matthias Höfs (Trompete), Christian Schmitt (Orgel): GEORG FRIEDRICH HÄNDELS Arie "Eternal source of light divine" aus: HWV 74, für Sopran, Trompete und Orgel; JOHANN SEBASTIAN BACHS Toccata F-Dur BWV 540 für Orgel; TOMASO ALBINONIS Concerto F-Dur für Trompete und Orgel; HUGO WOLFS 3 Lieder aus dem »Spanischen Liederbuch« für Sopran und Orgel; PETR EBENS "Das goldene Fenster" aus Okna für Trompete und Orgel; CHARLES MARIE WIDORS Adagio aus der 5. Orgelsinfonie; WOLF PLAGGES "Liber Sequentiarum" für Sopran und Trompete; CHARLES MARIE WIDORS Toccata aus der 5. Orgelsinfonie; J. S. BACH / aus Schemellis Gesangbuch: Der lieben Sonne Licht und Pracht BWV 446 So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht! BWV 501 Kommt, Seelen, dieser Tag, BWV 479; WOLF KERSCHEKS »Der Mond« für Trompete und Orgel; J. S. BACHS »Wir eilen mit schwachen doch emsigen Schritten« aus Kantate BWV 78 für Sopran, Trompete und Orgel ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
30.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
Claire Huangci Klavier interpretiert JOHANN SEBASTIAN BACHS Toccaten BWV 910, 911, 912, 914, 915 und eine Auswahl aus DOMENICO SCARLATTIS Sonaten ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
THEMA ist BWV3, das neue Werkverzeichnis, moderiert von Dr. Andreas Bomba und begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Wollny, Leiter des Bach-Archivs Leipzig. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
Jean Rondeau am Cembalo, Ann-Kathrin Brüggemann an der Oboe; Cecilia Bernardini an der Violine und das Freiburger Barockorchester spielen JOHANN SEBASTIAN BACHS Konzert für Violine, Streicher und b.c. E-Dur BWV 1042; Konzert für Oboe, Streicher und b.c. D-Dur BWV 1053R; Italienisches Konzert für Cembalo solo BWV 971; Konzert für Cembalo, Streicher und b.c. A-Dur BWV 1055; Konzert für Oboe, Violine, Streicher und b.c. d-Moll BWV 1060R ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
mit Solomon's Knot und Jonathan Sells (Musikalische Leitung): JOHANN SEBASTIAN BACHS Messe F-Dur BWV 233; Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV 1046; Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Führung durch die Residenz und Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Führung durch die Residenz und Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Claire Genewein an der Flöte, Anaïs Chen an der Violine, Mitglieder des Ensembles il Gusto Barocco und Jörg Halubek am Cembalo sowie Leitung spielen JOHANN SEBASTIAN BACHS Partita für Flöte solo BWV 1013, Cembalokonzert A-Dur BWV 1055 und Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >