Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Integrationsbeirat der Stadt Ansbach

Interkulturelle Wochen

Klicken Sie hier für das Programm 2022

Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Migrationsbeiräten, Integrationsbeauftragten und deutsch-ausländischen Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. 

Seit 1993 organisiert der Integrationsbeirat der Stadt Ansbach die Veranstaltungsreihe  hier vor Ort, stellt Werte wie Menschlichkeit, Respekt, Teilhabe und Toleranz in den Mittelpunkt und setzt damit ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

In Jahr 2022 finden die interkulturellen Wochen vom 26. September bis zum 9. Oktober in Ansbach statt. Unter dem Motto #offengeht lädt der Integrationsbeirat der Stadt Ansbach die Bürgerinnen und Bürger zu vielen interessanten Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen während der interkulturellen Wochen sollen dazu dienen, Impulse zu setzen und durch Begegnungen die Chancen von #offengeht zu erkennen und ein besseres Miteinander zu fördern. Dazu zählen Comedy-Shows, Live-Musik oder das Erzähl-Café. Eine Übersicht aller Veranstaltungen und Termine finden Sie im Flyer (siehe PDF in der Randspalte).

Weitere Informationen zur bundesweiten Aktionswoche finden Sie auf der Website der Interkulturellen Woche.