Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Internationaler Frauentag - 8. März 

Der Ursprung des Internationalen Frauentages, der inzwischen jährlich am 8. März stattfindet, geht in Deutschland auf den März 1911 zurück, als Frauen – insbesondere für die Einführung des Frauenwahlrechts kämpfend – auf die Straßen gingen. Doch auch schon früher, nämlich mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865 und mit der deutschen Reichsgründung 1871 formierte sich eine Frauenbewegung mit verschiedenen Forderungen.

Theater, Kino, ein Büchertisch oder Vorträge: Rund um den Internationalen Frauentag finden auch in Ansbach zahlreiche Veranstaltungen statt. In Kooperation mit verschiedenen Partnern hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Ansbach ein vielfältiges Programm unter dem Jahresmotto der UN Woman „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ zusammengestellt.

Das Programm für den Internationalen Frauentag 2025 finden Sie hier.

Gleichstellung geht alle an – die Teilnahme an den Veranstaltungen ist - unabhängig vom Geschlecht – für alle offen.