Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
10.01.2025

Neujahrsempfang der Stadt Ansbach: Ehrenamtliche und Bürger sind eingeladen

Zum Neujahrsempfang der Stadt Ansbach lädt Oberbürgermeister Thomas Deffner am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 11 Uhr ein. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft sowie der Ansbacher Vereine und Verbände sind die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte eingeladen. 

Zudem sind alle Bürgerinnen und Bürger aus den Straßen mit den Anfangsbuchstaben Ba bis Eg, konkret vom Bahnhofsplatz bis zur Egloffswinder Straße, eingeladen. Oberbürgermeister Deffner wird nach einem kurzen Rückblick einen Ausblick auf Themenschwerpunkte und Projekte der Stadt Ansbach in diesem Jahr geben.

Musikalisch wird der Neujahrsempfang vom Stadt- und Jugendblasorchester unter der Leitung von Mark Sirok begleitet. Wie gewohnt werden die Gäste des Neujahrsempfangs um eine kleine Spende in Höhe von 5 Euro für die beiden städtischen Fonds „Bürger in Not“ und „Kinder in Not“ gebeten. Mit dem gespendeten Geld helfen die Spenderinnen und Spender Ansbacher Bürgerinnen und Bürgern, die sich unverschuldet in einer (finanziellen) Notlage befinden. Der Empfang findet am 19. Januar 2025 im Tagungszentrum Onoldia statt. Die verschickten Einladungskarten beziehungsweise ausgestellte Ehrenamtskarten gelten als Eintrittskarte.