Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
30.07.2024

Lylia Kabouche wird mit »EhrenWert«-Preis ausgezeichnet

Lylia Kabouche, seit 2012 Mitglied im Ansbacher Integrationsbeirat, erhält den „EhrenWert“-Preis für ihr freiwilliges Engagements. Mit dem „EhrenWert“-Preis würdigt die Stadt Nürnberg gemeinsam mit uniVersa-Versicherungen und den Nürnberger Nachrichten die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in Nürnberg und der Region. Kabouche wird für ihren Einsatz im Integrationsbeirat und für geflüchtete Menschen in Ansbach ausgezeichnet. 

Im Integrationsbeirat der Stadt Ansbach ist sie seit 2012 aktiv. Im Jahr 2022 wurde die gebürtige Algerierin in den Vorstand des Beirats gewählt. „Ihr Einsatz gegen Rassismus und den interkulturellen Austausch ist bewundernswert“, lobt Oberbürgermeister Thomas Deffner das langjährige Engagement von Lylia Kabouche.

Kabouche ist darüber hinaus im Verein „Ansbach umgedacht“ aktiv und gibt als ausgebildete Lehrerin Sprachkurse für Kinder und Frauen. Zudem hilft sie Flüchtlingen in schwierigen Situationen, übersetzt zum Beispiel bei Arzt- oder Amtsbesuchen.