.
Es wurden 269 Veranstaltungen gefunden
12.04.2022 bis 22.05.2022
Die Wanderausstellung »Schäferei auf der Frankenhöhe im Wandel der Zeit« des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken im Stadthaus ...
weiterlesen
17.04.2022 bis 03.07.2022
Der alte Stadtfriedhof bei St. Johannis wurde 1521 aus hygienischen Gründen auf markgräflichen Befehl vor die Tore der Stadt verlegt. Als Standort wählte man im Süden das Areal bei der Heilig-Kreuz-Kirche, die seit dem 15. Jahrhundert als Pilgerkapelle bestand. Die Sonderausstellung an drei Standorten präsentiert den Stadtfriedhof Ansbach als einen der bedeutendsten Begräbnisstätten Deutschlands, veranstaltet von Förderverein Retti e.V., Markgrafenmuseum Ansbach, ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis Ansbach. ...
weiterlesen
19.05.2022 bis 18.06.2022
Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, den 19. Mai, um 18.30 Uhr im LOFT. Ein weiteres Exponat im Foyer des Theater Ansbach kann am Eröffnungsabend noch bis 21.30 Uhr besichtigt werden. ...
weiterlesen
19.05.2022 bis 22.07.2022
Aus Anlass der bayerischen Landesausstellung 2022, zeigt die Staatliche Bibliothek
einen Überblick über die Themen der Landesausstellungen der letzten zehn Jahre.
Anhand unterschiedlicher Materialien wie Plakate, Flyer oder Ausstellungskatalogen wird das jeweilige Thema in chronologischer Reihenfolge beschrieben. Dabei spielen besondere Sehenswürdigkeiten, Portraits prominenter Vertreterinnen und Vertreter ihrer Zeit und herausragende Kunstschätze eine Rolle.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Do. 10.00 - 18.00 Uhr
...
weiterlesen
20.05.2022
Von Joachim Zelter - Bereits erworbene Eintrittskarten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. ...
weiterlesen
21.05.2022
Jeden Samstag bringen Ansbacher Organisten und Organistinnen sowie Gäste die Wiegleb-Orgel in St. Gumbertus zum Erklingen. Die Mittagsmusiken werden von Pfarrern und Pfarrerinnen der Innenstadtgemeinden mit Lesung und Gebet begleitet. ...
weiterlesen
22.05.2022
Der Zollerngraf Friedrich III. erwarb 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem heutigen Ansbach. 13 Markgrafen später dankte 1791 Markgraf Alexander ab. Sehen Sie das Wirken der teilweise sehr kunstsinnigen Markgrafen bei dieser Führung. ...
weiterlesen
24.05.2022 bis 04.06.2022
Ausstellung der KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken mit Erfindungen wie Musik im MP3-Format, Blue Jeans oder dem Kühlschrank ...
weiterlesen
24.05.2022
Eingeladen sind Menschen, die um Verstorbene trauern oder Angehörige und Freunde in ihrer Trauer begleiten. ...
weiterlesen
25.05.2022 bis 06.11.2022
Die interessante Ausstellung beleuchtet das Thema »Typisch Franken?« aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Die Orangerie und St. Gumbertus laden zur Entdeckungsreise ein. ...
weiterlesen
25.05.2022 bis 12.09.2022
Präsentation fränkischer Kulturpflanzen aus dem "New Kreütterbuch" ...
weiterlesen
25.05.2022
Gemeinsam mit der Evangelischen Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken (EJSA) lädt die Stadt Ansbach alle Jugendlichen zu einer Bewerbungswerkstatt ein. Ziel ist es, junge Menschen bei der Erstellung von Bewerbungen zu helfen. Der Fokus liegt auf dem Erstellen eines Lebenslaufs und eines Anschreibens. Zielgruppe für den Workshop sind alle Schülerinnen und Schüler, besonders Jugendliche mit Migrationshintergrund oder Sprachbarrieren. ...
weiterlesen