Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Die Ansbacher Stadtverwaltung ist zwischen Weihnachten und Neujahr, das heißt vom 24. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025, geschlossen. „Aufgrund der weiterhin bestehenden Notwendigkeit zu einem möglichst sparsamen Umgang mit Energie einerseits und den andererseits durchweg positiven Erfahrungen aus den beiden vergangenen Jahren, haben wir uns auch dieses Jahr zu diesem Schritt entschlossen“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner. Ab Donnerstag, den 2. Januar 2025 steht der Service der Stadtverwaltung wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Ausgenommen von der Schließung sind selbstverständlich die Müllabfuhr sowie der Winterdienst. Die Bereiche der Stadtverwaltung, in denen bislang an Wochenenden bzw. Feiertagen bereits eine Erreichbarkeit gewährleistet sein muss, stellen eine solche auch im Zeitraum der Schließung in der bewährten Art und Weise sicher.
Für unaufschiebbare Beurkundungen von Sterbefällen oder Geburten ist im Standesamt ein Notbetrieb eingerichtet. Das Standesamt ist an den beiden Tagen von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Um eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0981/51-291 wird vorab gebeten.
Ebenfalls ein Notbetrieb wird im Sachgebiet „Pass-, Ausweis- und Melderecht“ eingerichtet. Nach telefonischer Terminvereinbarung (Telefonnummer: 0981/51-423) ist es möglich, folgende Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen:
- Ausstellung eines vorläufigen Personalausweises bzw. vor-läufigen Reisepasses aufgrund einer kurzfristig geplanten Reise (z.B. schwere Erkrankung eines Angehörigen oder ein Todesfall im Ausland)
- Beantragung eines Express-Reisepasses (Lieferzeit ca. 3-4 Werktage) aufgrund einer kurzfristig geplanten Reise (z.B. schwere Erkrankung eines Angehörigen oder ein Todesfall im Ausland)
- Abholung eines bereits beantragten Ausweisdokumentes aufgrund einer kurzfristig geplanten Reise (z.B. schwere Erkrankung eines Angehörigen oder ein Todesfall im Ausland).
In akuten Kinderschutzfällen ist das Jugendamt telefonisch unter 0173/5391079 oder 0173/5703767 am 27. Dezember 2024 von 8 bis 12 Uhr und am 30. Dezember 2024 von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger bei der Planung für die Erledigung ihrer Angelegenheiten die Schließung über die Feiertage zu berücksichtigen.