Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wirtschaft in Ansbach_ANsWERK_Samantha Loveless
01.04.2025

Unternehmensbesuch Maschinenring: »Zusammen schafft man das, was der Einzelne nicht kann«

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche besichtigte Oberbürgermeister Thomas Deffner den Maschinenring in Ansbach. Dabei stellte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hahn das breite Leistungsspektrum des Maschinenrings vor.

Der Ansbacher Maschinenring wurde vor über 50 Jahren als Selbsthilfeorganisation für Landwirte gegründet. Heute bietet der Maschinenring von der Alltagsbegleitung über Betriebs- und Haushaltshilfe, Garten-Landschaftspflege, Hallen- und Hausbau bis zum Winterdienst ein breites Portfolio – nicht nur für Landwirte, sondern auch für Privatpersonen und Kommunen - an. Dabei setzt der Ring in allen Abteilungen auf Fachkräfte. Dazu betreibt das Unternehmen ein etwa 12.500 Quadratmeter großes Gelände im Gewerbepark Ansbach-West in Elpersdorf.

Oberbürgermeister Thomas Deffner zeigte sich begeistert von dem breiten Angebot und ist stolz darauf, dass der Maschinenring seinen Standort in Ansbach hat. Zudem hebt Deffner den Ansatz des Rings positiv hervor: „Zusammen schafft man das, was der Einzelne nicht kann.“ So funktioniert das Prinzip des Maschinenrings seit 50 Jahren in Ansbach.Heute hat der Verein rund 3.500 Mitglieder und beschäftigt rund 75 Personen.