Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wirtschaft in Ansbach_ANsWERK_Samantha Loveless
10.03.2025

Stadt Ansbach warnt vor Phishing-Mails

Die Stadt Ansbach warnt vor Phishing-E-Mails. Die betrügerischen E-Mails werden aktuell von der E-Mail-Adresse noreply@ansbach.de mit dem Betreff „Fwd: Nachzahlung erforderlich: Ticketnutzung“ versendet. Direkt in der E-Mail findet sich ein Link, um die angeblich ausstehenden Gebühren zu begleichen. Ziel der Betrüger ist es, die Empfänger dazu zu verleiten, sensible Daten preiszugeben, Schadsoftware herunterzuladen oder sich anderweitig der Cyberkriminalität auszusetzen. 

Die Stadt Ansbach weist darauf hin, dass diese E-Mails nicht von ihr versendet wurden und die gefälschte Absenderadresse Teil eines Phishing-Angriffs ist. Menschen, die diese E-Mail bekommen haben, sollten diese am besten nicht öffnen und direkt löschen. Sollten Bürgerinnen und Bürger bei empfangenen E-Mails, die auf @ansbach.de enden, unsicher sein, können diese gerne bei der Stadt Ansbach nachfragen, ob diese von der Stadt Ansbach versandt wurden.