Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wirtschaft in Ansbach_ANsWERK_Samantha Loveless
01.04.2025

»Digitale Kaffeepause«: Online-Format geht in die dritte Runde - Jetzt anmelden!

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht die Digitale Kaffeepause am 10. April 2025 in die nächste Runde. Dieses Mal steht das Thema „Patente und Marken – Wichtige Einblicke für Innovatoren“ im Fokus. Von 12.00 bis 12.30 Uhr erhalten die Teilnehmer wertvolle Informationen rund um den Schutz geistigen Eigentums – kompakt, praxisnah und verständlich.

Als Referent konnte Bruno Götz von Bayern Innovativ GmbH gewonnen werden. Er wird praxisorientierte Tipps geben, wie Unternehmen Patente und Marken gezielt einsetzen können, um ihre Innovationskraft zu schützen und weiterzuentwickeln. Die Online-Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über zentrale Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes zu informieren und Expertenwissen aus erster Hand zu erfahren.

Die Digitale Kaffeepause ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen sowie der Stadt Ansbach. Die Online-Veranstaltungsreihe bietet Unternehmen, Start-ups und Interessierten regelmäßig kompakte Informationen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Nach dem gelungenen Auftakt im Februar und einer weiteren erfolgreichen Ausgabe im März, freuen sich die Veranstalter auf eine erneut rege Teilnahme.

Die Teilnahme an der Digitalen Kaffeepause ist kostenlos. Interessierte können sich unter www.digital-wmf.de anmelden. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail bereitgestellt.