Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 168 Veranstaltungen gefunden

buch_lupusnoctis
14.06.2023
Die Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor lesen aus ihrem Jugendthriller "Lupus Noctis". Um den perfekten Nervenkitzel zu erleben, steigen sechs Jugendliche in ein verlassenes Bunkerkrankenhaus hinab. An diesem unheimlichen, nahezu lichtlosen Ort wollen sie ihr Lieblingsrollenspiel Lupus Noctis weiterspielen. Doch schon nach kurzer Zeit stellt sich heraus: Der Schlüssel zur Tür fehlt - der Ausgang ist versperrt. Ein Versehen? Oder doch Absicht? Die beiden Autorinnen kommen gebürtig aus Gunzenhausen und haben sich durch das dortige ehemalige Hilfskrankenhaus zu diesem spannenden Jugendthriller inspirieren lassen, der sogar für den GLAUSER-Preis in der Kategorie »Jugendkrimi« nominiert wurde. Der Vorverkauf startet am 15. Mai 2023 in der Stadtbücherei Ansbach. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
15.06.2023
Vortrag über den christlichen, privaten und spendefinanzierten Rundfunksender Radio Horeb und über die Programmschwerpunkte "Liturgie und Gebet","Lebenshilfe" und "Christliche Spiritualität" über ehrenamtliche Mitarbeiter des Rundfunksenders. ... weiterlesen
Theater Ansbach
15.06.2023
»Die Bühne ist ein freier Platz im hellen Licht. Es beginnt damit, dass einer schnell über ihn wegläuft.« ... weiterlesen
Theater Ansbach
16.06.2023
Der Monolog "Das Heimatkleid" von Kirsten Fuchs schält die Wirkung scheinbar harmlos wirkender rechter Parolen im Alltag heraus ... weiterlesen
Theater Ansbach
16.06.2023
Der Monolog "Das Heimatkleid" von Kirsten Fuchs schält die Wirkung scheinbar harmlos wirkender rechter Parolen im Alltag heraus ... weiterlesen
Streetballturnier Original
17.06.2023
Die Kommunale Jugendarbeit lädt gemeinsam mit dem Jugendzentrum, dem Jugendrat, der Evangelischen Jugendsozialarbeit und dem TSV 1860 Ansbach zu einem Streetballturnier ein. ... weiterlesen
Theater Ansbach
17.06.2023
Der Monolog "Das Heimatkleid" von Kirsten Fuchs schält die Wirkung scheinbar harmlos wirkender rechter Parolen im Alltag heraus ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
18.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Wolfsjagd
18.06.2023
Auf der Jagd ... nicht nur nach Wild - mit Peter Heinzel ... weiterlesen
Friedhof
18.06.2023
Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Ablaufplan: 14:30 Uhr Begrüßung und geistlicher Impuls durch Dekan Dr. Matthias Büttner - musikalisch umrahmt durch den CVJM-Posaunenchor 14:45 Uhr Unser Stadtfriedhof - ein steinernes und 15:30 Uhr Geschichtsbuch Alexander Biernoth 15:00 Uhr Arbeiten auf dem Stadtfriedhof in alter Zeit und 16:00 Uhr oder: »Warum Hühnerhaltung am Stadtfriedhof nicht erlaubt war« Dr. Wolfgang Reddig 15:00 Uhr Der Friedhof, ein Ort der Erinnerung und 16:00 Uhr Friedhofserkundung für Kinder und Familien Evangelische Schule Ansbach 15:00 Uhr Das neue Urnenfeld an der ehemaligen bis 16:30 Uhr Sturm-Gruft: »Hoffnung und Auferstehung« Künstlerin Meide Büdel ist für Sie vor Ort 15:30 Uhr Matthias Salomon Priester - eine historische und 16:30 Uhr Betrachtung aus dem 18. Jahrhundert Dr. Christian Schoen ... weiterlesen
quiz-web
19.06.2023
Es werden Fragerunden zu 10 verschiedenen Themen gestellt. Kunst & Literatur, Geographie, Wissenschaft & Natur, Aktuelles, Geschichte, Musik, Sport, Film & Fernsehen, Verschiedenes und eine Extra-Runde. ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
20.06.2023
Ein Themenabend rund um die Fragestellungen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach, wie zum Beispiel: Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Unterhalt, "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind". ... weiterlesen
Wasserscheide Denkmal Elpersdorf
21.06.2023
An vier Mittwoch-Abenden wird klimaneutral mit dem Fahrrad das weitläufige Stadtgebiet mit seiner reichen Vergangenheit erkundet. Die Fahrt führt entlang des Dombachs nach Elpersdorf (Besichtigung der Laurentiuskirche), europäische Wasserscheide, zurück über Meinhardswinden nach Ansbach. ... weiterlesen
Buchcover Altmühltal
21.06.2023
Der in Pappenheim lebende Reiseleiter und Autor von Reiseführern dokumentiert in dem Fotovortrag den Verlauf der Altmühl von der Quelle bei Rothenburg ob der Tauber bis zur Mündung in die Donau in Kelheim. Er gibt Einblick in geologische, kulturelle und touristische Aspekte und würzt die Informationen mit seinen Erlebnissen eigener Erkundungstouren. Tipps für neue Ausflugsziele in der Heimat sind automatisch inbegriffen ... weiterlesen
Sarah Becher
23.06.2023
Musikveranstaltung: Swing, leichter Jazz, Pop und Balladen aus den 60ern bis heute garniert mit einigen Eigenkompositionen. »Sehr mitreißend«. ... weiterlesen
Bratwurst
24.06.2023
Ihr Stadtführer verrät Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt. Zum krönenden Abschluss kehren Sie in eine heimische Gaststätte ein, um die mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzte Köstlichkeit gebraten oder als »Blaue Zipfel« zu genießen. Hinweise: inklusive »Katzbrot«, Bratwurst-Präsent und Hauptgericht mit Getränk, Anmeldung bis 3 Tage vorher ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
25.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Alternativbild
25.06.2023
Geistliche a-cappella-Chorwerke für vier -bis achtstimmigen gemischten Chor. Dabei erklingen Kompositionen u.a. von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, Anton Bruckner, Gustav Gunsenheimer, Ola Gjeilo, Albert de Klerk, Martin Åsander und weiteren Komponisten. Den Abschluss des Konzertes bilden zwei Werke von Morten Lauridsen, am Flügel begleitet von Bastian Fuchs, hauptamtlicher Kirchenmusiker an Maria Hilf in der Au in München, welcher auch die improvisierten Orgelüberleitungen zwischen den a-cappella-Werken des Chores übernehmen wird. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
26.06.2023
Teil der Veranstaltungsreihe "Bibel für mich neu entdecken". Das Thema dieser Woche ist "Johannes, der Täufer auf dem Weg von alt zu neu", als Teil einer Neuentdeckung der Bibel für das eigene Leben. Die eigene Bibel kann mitgebracht werden, der aktuelle Text wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Mit Referentin Elisabeth Jonen-Burkard, Gemeindereferentin in Ansbach. ... weiterlesen
Teilhabe-Konferenz
28.06.2023
Im Rahmen des Teilhabe-Plans der Stadt Ansbach veranstaltet die Stadt Ansbach die erste Teilhabe-Konferenz in Ansbach. Ziel ist es, sich mit Menschen mit Behinderung in Ansbach auszutauschen. ... weiterlesen
Dame mit Fahrrad
28.06.2023
An vier Mittwoch-Abenden wird klimaneutral mit dem Fahrrad das weitläufige Stadtgebiet mit seiner reichen Vergangenheit erkundet. Die Fahrt führt entlang des Hennenbachs in den Stadtteil; über die Bernadottenwiese und den Weinberg zurück nach Ansbach. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | >