Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 31 Veranstaltungen gefunden

Wirtschaftsschule
02.03.2024
Der Tag der offenen Tür der Wirtschaftsschule Ansbach findet am Samstag, den 2. März 2024 von 9 bis 14 Uhr statt. Die wichtigsten Fakten zur Wirtschaftsschule: - Einsteigen aus den 5. bis 10. Klassen aller Schularten - Lernen in einer kleinen persönlichen Schulgemeinschaft - Erwerben von lebens- und berufspraktischen Kompetenzen - Eingebunden im Netzwerk mit Unternehmen aus Handel, Industrie und Verwaltung - Gute Voraussetzung für den Besuch weiterführender Schulen oder den Einstieg in die Berufsausbildung ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
07.03.2024
Eine Vielzahl von Gefühlen gehört zu unserem Alltag. »Trotz« und »Wut« stellen Eltern immer wieder vor Herausforderungen. Für die Entwicklung des Kindes sind sie jedoch wichtig, um Selbstwirksamkeit zu spüren und ausdrücken zu lernen. Elterliche »Grenzsetzung« gibt dem Kind dabei Orientierung und Sicherheit. Der Vortrag soll zu dieser Entwicklungsphase wichtige Informationen liefern und Eltern helfen im Umgang mit ihren kleinen »Trotzköpfen« gelassen zu bleiben. Referentinnen: Christiane Rimroth und Andrea Strauß, Integrative Eltern- Säuglings-/Kleinkind-Beraterinnen, Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Diakonisches Werkes in Ansbach e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Ansbach ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
11.03.2024
Menschen sind von Geburt an sexuelle Lebewesen und trotzdem fällt uns der Umgang mit kindlicher Sexualität nicht immer leicht. Zwischen peinlich berührt sein und dem Wunsch, das Kind in seiner sexuellen Entwicklung gut zu begleiten, verlieren wir manchmal an Sicherheit. Wir möchten Sie deshalb zu einem Themenabend rund um die sexuelle Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zur Einschulung einladen. Referentinnen: Christa Escherle und Ute Neulist beide Dipl. Soz.päd. (FH), Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Diakonisches Werkes in Ansbach e.V. ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
18.03.2024
Im folgenden Vortrag wird der Zusammenhang der Entwicklung und dem kindlichen Spiel beleuchtet. Neben der Wissensvermittlung zur kindlichen Entwicklung gibt es viele praktische Spielanregungen für zu Hause, die einfach umzusetzen sind. Referentin: Dominique Reitmeier, Kleinkind- und Säuglingsberaterin ... weiterlesen
Logo Erwin-Fricke-Stiftung
21.04.2024
Jubiläumskonzert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Ansbacher Kammerorchester sowie M. Trumpp und S. Lehr ... weiterlesen
Wirtschaftsschule
18.07.2024
Der Beratungsnachmittag der Wirtschaftsschule Ansbach findet am Donnerstag, den 18. Juli 2024 ab 16 Uhr statt. Die wichtigsten Fakten zur Wirtschaftsschule: - Einsteigen aus den 5. bis 10. Klassen aller Schularten - Lernen in einer kleinen persönlichen Schulgemeinschaft - Erwerben von lebens- und berufspraktischen Kompetenzen - Eingebunden im Netzwerk mit Unternehmen aus Handel, Industrie und Verwaltung - Gute Voraussetzung für den Besuch weiterführender Schulen oder den Einstieg in die Berufsausbildung ... weiterlesen
Seite: 1 | 2