.
Es wurden 188 Veranstaltungen gefunden
08.10.2023
Anno 1192 gelangte der Zollerngraf Friedrich III. durch Heirat in Besitz des Burggrafentums Nürnberg. Die Burggrafen erwarben 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem
heutigen Ansbach. 13 Markgrafen lenkten die Geschicke der Stadt, bis 1791 der letzte Markgraf Alexander abdankte. Der Besuch des Beringershofs, der Fürstengruft, der
Schwanenritterkapelle und der Synagoge vermitteln Ihnen das Leben und Wirken der
Markgrafen auf anschauliche Weise. ...
weiterlesen
13.10.2023
Lassen Sie sich bei dieser Kostümführung in das Leben der Bürger aus dem 19. Jahrhundert entführen! Allerlei Wissenswertes über Pflasterzoll, Bierkeller, Brandwache und vieles mehr wird Ihnen der Nachtwächter bei seinem Rundgang erzählen. ...
weiterlesen
27.10.2023
Lernen Sie einen der schönsten Friedhöfe Bayerns kennen! Das Grüfteviereck, ein beeindruckendes Ensemble, wurde von Johann David Steingruber, Hofbaumeister in Ansbach, gestaltet. Von unseren Stadtführern erfahren Sie auch, welche bedeutenden Persönlichkeiten hier begraben liegen. ...
weiterlesen
28.10.2023
Ihr Stadtführer verrät Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung
der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt. Zum krönenden Abschluss kehren Sie in eine heimische Gaststätte ein, um die mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzte Köstlichkeit gebraten oder als »Blaue Zipfel« zu genießen.
Hinweise: inklusive »Katzbrot«, Bratwurst-Präsent und Hauptgericht mit Getränk,
Anmeldung bis 3 Tage vorher ...
weiterlesen
05.11.2023
Neben Nürnberg war Ansbach Zentrum der Reformation in Franken. Markgraf Georg der Fromme führte diese 1528 im Fürstentum ein und vertrat den neuen Glauben auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 gegenüber dem Kaiser. In der Johanniskirche erinnern eindrucksvolle Glasfenster an die Reformation. Der barocke Predigtsaal von St. Gumbertus gilt
als Paradebeispiel einer protestantischen Kirche. Erfahren Sie zudem, in welcher Beziehung Ansbachs Synagoge und die Fürstengruft zur Reformation stehen. ...
weiterlesen
10.11.2023
Lassen Sie sich bei dieser Kostümführung in das Leben der Bürger aus dem 19. Jahrhundert entführen! Allerlei Wissenswertes über Pflasterzoll, Bierkeller, Brandwache und vieles mehr wird Ihnen der Nachtwächter bei seinem Rundgang erzählen. ...
weiterlesen
26.11.2023
Lernen Sie einen der schönsten Friedhöfe Bayerns kennen! Das Grüfteviereck, ein beeindruckendes Ensemble, wurde von Johann David Steingruber, Hofbaumeister in Ansbach, gestaltet. Von unseren Stadtführern erfahren Sie auch, welche bedeutenden Persönlichkeiten hier begraben liegen. ...
weiterlesen
02.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern
entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen
Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit
Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ...
weiterlesen
08.12.2023
Lassen Sie sich bei dieser Kostümführung in das Leben der Bürger aus dem 19. Jahrhundert entführen! Allerlei Wissenswertes über Pflasterzoll, Bierkeller, Brandwache und vieles mehr wird Ihnen der Nachtwächter bei seinem Rundgang erzählen. ...
weiterlesen
09.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern
entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen
Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit
Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ...
weiterlesen
16.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern
entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen
Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit
Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ...
weiterlesen
17.12.2023
Dieser Stadtrundgang lässt Sie erleben, wie das geheimnisumwitterte Findelkind Kaspar Hauser seine erwachsenen Jahre in Ansbach verbrachte und was Legenden und Forschung
über ihn verraten. Die Kaspar-Hauser-Sammlung des Markgrafenmuseums und der
Attentatsort im Hofgarten bringen Ihnen diese geheimnisvolle Ansbacher Persönlichkeit näher. ...
weiterlesen