Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 225 Veranstaltungen gefunden

Café Alte Residenzapotheke
28.06.2023
Musikveranstaltung: Das Duo »Fabiano« spielt bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung unplugged Covermusik, von Pop bis Rock. ... weiterlesen
rokoko key visual 2022
29.06.2023 bis 02.07.2023
Zauberhafte Vorstellungen in zauberhaften Ambiente. Die Markgräfliche Residenz mit Reitbahn und der Hofgarten mit seinem prachtvollen Blumenschmuck sind der Rahmen für lebendige Szenen des 18. Jahrhunderts. ... weiterlesen
Klang der Nacht
29.06.2023
Imposantes Konzert vom Stadt- und Jugendblasorchester mit dem Kammerorchester Klaus Lieb und Tanz des Markgrafenpaares mit Gefolge ... weiterlesen
Hofgarten mit Orangerie
30.06.2023
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie. Beim Schlendern durch den Park wird das Schicksal Kaspar Hausers greifbar, denn hier wurde dieser 1833 Opfer eines Attentats. Freuen Sie sich an der prächtigen Lindenallee sowie Kräutern und Heilpflanzen im Leonhart-Fuchs-Garten. In dieser einmaligen Szenerie finden auch die Ansbacher Rokoko-Festspiele statt. ... weiterlesen
Prinzessinnen und Prinzen am Hofe
30.06.2023
Mitmachen und Ausprobieren für Kinder und Familien ... weiterlesen
Hofanrren
30.06.2023
Verwechslungskomödie mit Tanz und Sprechtheater ... weiterlesen
Markgräfliche Residenz
01.07.2023
Anno 1192 gelangte der Zollerngraf Friedrich III. durch Heirat in Besitz des Burggrafentums Nürnberg. Die Burggrafen erwarben 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem heutigen Ansbach. 13 Markgrafen lenkten die Geschicke der Stadt, bis 1791 der letzte Markgraf Alexander abdankte. Der Besuch des Beringershofs, der Fürstengruft, der Schwanenritterkapelle und der Synagoge vermitteln Ihnen das Leben und Wirken der Markgrafen auf anschauliche Weise. ... weiterlesen
Der Fürst lädt zu Lustbarkeiten
01.07.2023
Offizielle Begrüßung durch das Markgrafenpaar mitsamt Gefolge und Vergnügen mit Picknick, Tanz und Gaukelei auf der Liegewiese (Picknicktasche bis 23. Juni 2023 bestellbar) ... weiterlesen
Besuch Friedrich des Großen
01.07.2023
Historischer Tanz mit Orchestermusik und allerlei Überraschungen für den Gast aus Preußen ... weiterlesen
Rokoko-Festgottesdienst
02.07.2023
Traditioneller ökumenischer Gottesdienst mit Besuch des Markgrafen und Hofstaat ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
02.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Literarische Matinee 2023
02.07.2023
Frühlingserwachen in München - Frank Wedekind, Franziska von Reventlow und die Schwabinger Bohème. Eintrittskarten am Tag der Lesung im Kunsthaus erhältlich. ... weiterlesen
Fürstliche Gartenlust
02.07.2023
Lebendiges Rokoko-Erlebnis für Groß und Klein mit Kutschfahrten, Gaukelei, Tanz und vielem mehr ... weiterlesen
zur Ansbacher Kirchweih
07.07.2023 bis 11.07.2023
Ein quirliger Rummelplatz mit Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten ... weiterlesen
Alternativbild
07.07.2023
Musikveranstaltung: Das Duo »HappyMcGuiness« spielt bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung namensgetreu Irish Folk Musik im Café Alte Resi. ... weiterlesen
Hofgarten mit Orangerie
08.07.2023
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie. Beim Schlendern durch den Park wird das Schicksal Kaspar Hausers greifbar, denn hier wurde dieser 1833 Opfer eines Attentats. Freuen Sie sich an der prächtigen Lindenallee sowie Kräutern und Heilpflanzen im Leonhart-Fuchs-Garten. In dieser einmaligen Szenerie finden auch die Ansbacher Rokoko-Festspiele statt. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
09.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Ton ohne Strom
13.07.2023 bis 23.07.2023
Kunst und Klima Festival als Hort für kreative Ideen (mit dabei Hochschule Ansbach mit Energie-Projekten und RESPECTmit der Zukunftswerkstatt), Biergarten und Musik ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
16.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
23.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
24.07.2023
Ein Themenabend rund um die Fragestellungen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach, wie zum Beispiel: Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Unterhalt, "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind". ... weiterlesen
isgar Peter
27.07.2023 bis 09.08.2023
Gemäldeausstellung: Menschen vor ihrem kulturellen und geschichtlichen Hintergrund (täglich von 11 -19 Uhr) Vernissage am 27. Juli um 17 Uhr ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
28.07.2023
Intendant Dr. Andreas Bomba stellt die Konzerte und Veranstaltungen der Bachwoche Ansbach 2023 vor. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
28.07.2023
mit Jean Rondeau Cembalo, Ann-Kathrin Brüggemann Oboe, Cecilia Bernardini Violine, Freiburger Barockorchester (JOHANN SEBASTIAN BACH: Konzert für Violine, Streicher und b.c. E-Dur BWV 1042, Konzert für Oboe, Streicher und b.c. D-Dur BWV 1053R Italienisches Konzert für Cembalo solo BWV 971, Konzert für Cembalo, Streicher und b.c. A-Dur BWV 1055, Konzert für Oboe, Violine, Streicher und b.c. d-Moll BWV 1060R) ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >