.
Es wurden 9 Veranstaltungen gefunden
25.05.2022 bis 06.11.2022
Die interessante Ausstellung beleuchtet das Thema »Typisch Franken?« aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Die Orangerie und St. Gumbertus laden zur Entdeckungsreise ein. ...
weiterlesen
25.05.2022 bis 06.11.2022
Die Stadt im Wandel der Zeit präsentiert eine Sonderausstellung. Die prächtige Residenzstadt der Barockzeit zeigen Kupferstiche des 17. und 18.Jahrhunderts. Idealpläne führen vor Augen, wie sich die Fürsten ihre Stadt vorstellten. Das bürgerliche Zeitalter steuerte Stadtpläne bei, dazu verbreiteten Lithographien ein Bild von Ansbachs berühmten Bauwerken. Neben historischen Ansichten bietet die Sonderausstellung mit zeitgenössischer Fotografie und Malerei auch individuelle Blickwinkel auf Ansbach, mal als Heimatstadt, mal als fränkische Metropole. Im Rahmenprogramm finden Vorträge und Führungen statt. ...
weiterlesen
25.05.2022 bis 12.09.2022
Präsentation fränkischer Kulturpflanzen aus dem "New Kreütterbuch" ...
weiterlesen
13.08.2022 bis 18.09.2022
4. Biennale für zeitgenössische Kunst
Belebend und erfrischend: Junge Kunst in alten und neuen Mauern. Werke bildender, zeitgenössischer Künstler erlauben Interessierten für einige Wochen spannende Einblicke in die Kunstszene. ...
weiterlesen
20.08.2022
Jeden Samstag bringen Ansbacher Organisten und Organistinnen sowie Gäste die Wiegleb-Orgel in St. Gumbertus zum Erklingen. Die Mittagsmusiken werden von Pfarrern und Pfarrerinnen der Innenstadtgemeinden mit Lesung und Gebet begleitet. ...
weiterlesen
20.08.2022
Schlendern Sie mit unseren Stadtführern durch die historische Innenstadt und erkunden deren Sehenswürdigkeiten! Werfen Sie einen Blick in eine der beiden Kirchen St. Gumbertus oder St. Johannis, in die Synagoge und die Markgrafengruft. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt. ...
weiterlesen
21.08.2022
Führung durch die temporäre Präsentation fränkischer Kulturpflanzen aus dem "New Kreütterbuch" von Leonhart Fuchs ...
weiterlesen
21.08.2022
Schlendern Sie mit unseren Stadtführern durch die historische Innenstadt und erkunden deren Sehenswürdigkeiten! Werfen Sie einen Blick in eine der beiden Kirchen St. Gumbertus oder St. Johannis, in die Synagoge und die Markgrafengruft. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt. ...
weiterlesen