Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 16 Veranstaltungen gefunden

Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
16.02.2023 bis 06.04.2023
Ausstellung: Auf 20 Rollups wird die Geschichte der Juden in Deutschland mit kurzen Texten und eindrücklichen Bildern, von der biblischen Geschichte Israels bis in die Gegenwart, ausgestellt. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
18.03.2023 bis 24.04.2023
Einführung in die, an der Communität Casteller Ring Schwanberg orientierten, christlichen Meditation, die sich an jeden richtet, der bereit ist, sich auf das Schweigen einzulassen. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
21.03.2023 bis 02.04.2023
Ausstellung "Die Opfer des NSU" im Rahmen der Woche gegen Rassismus. ... weiterlesen
Alternativbild
22.03.2023
Persönliche Erfahrungen einer zehnwöchigen Wanderung. Mit Referentin Sigrid Strobel ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
23.03.2023
Nachmittagsfahrt nach Neustadt/Aisch mit Führung und Besichtigung im bayrischen Liftbildzentrum, anschließend Informationen zum Weinbau unterhalb der Burg Hoheneck. Abfahrt in Eyb-Sparkasse, weitere Haltestellen bei Bedarf: Welserstraße, Stahlstraße, Friedenskirche, Steingruberstraße, Hennenbach und Schlossplatz-Inselwiese ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
23.03.2023
Sie erhalten wichtige Informationen über gesetzliche Bestimmungen, sowie soziale und finanzielle Leistungen vor und nach der Geburt. Referentin: Adelheid Contino - Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Ansbach-Gesundheitsamt. Eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail an koki@ansbach.de oder telefonisch unter 0981/9723-178 oder -179. Der Link für die Veranstaltung wird per Mail versandt. ... weiterlesen
Osterei & Co Hasen
24.03.2023 bis 02.04.2023
Verkauf von Osterartikeln regionaler Handwerker und Handwerkerinnen sowie Künstler und Künstlerinnen: Neben Ostereiern, Hasen und Hühnern finden sich auch Körbe, Schmuck, Karten, köstliche Marmeladen und Liköre, eine breite Palette mit Drechselwaren, Neues aus der Töpferwerkstatt und viele Dekorationsartikel für den Frühling sowie allerlei Produkte aus der Imkerei. ... weiterlesen
Quantensprung
24.03.2023 bis 23.04.2023
Installation, Objekte und VR-Aktion mit Klang. Eröffnung am 24. März mit Grußwort und Künstlergespräch. Öffnungszeiten und Führungen samstags und sonntags11 - 18 Uhr oder Wochentags nach Vereinbarung ... weiterlesen
Wirtschaftsschule
25.03.2023
Am Samstag, den 25. März 2023 lädt die Wirtschaftsschule zum Tag der offenen Tür in die Beckenweiherallee 21. ... weiterlesen
1700 Jahre jüdisches Leben
25.03.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ... weiterlesen
Überraschungskino Kammerspiele
25.03.2023
Filmevent (Nightlife) mit Weinprobe ... weiterlesen
Theater Ansbach
25.03.2023
Für Jugendliche ab 14 Jahren. Eine junge Frau liegt im Bett und schläft. Doch mit einem Mal bewegt sich etwas unter ihrer Decke. Eine altbekannte Figur in fremder Gestalt erscheint. Sie hat ein Ziel. Sie ist gefährlich und herrscht über eine morbide Welt. Die Figur ist der Kaspar. Sarah Wissner stellt die Machtverhältnisse zwischen Spielerin und Figur auf den Kopf. Kaspar und sein Gefolge werden selbständig und versuchen ihre Spielerin in ihre Welt zu entführen, sie ihrer Macht zu berauben und zu einer von ihnen zu machen. Denn: »Der Grund, warum wir uns in unseren Träumen so fürchten, obwohl sie im Grunde nur Projektionen unserer eigenen Gedanken sind, ist der quälende Kontrollverlust, dem wir dabei ausgesetzt sind. Der Puppenspieler hat immer die Kontrolle - er führt die Puppe! Wenn dem aber nicht mehr so ist, wenn sein Material ein Eigenleben bekommt, wenn seine ganze Funktion im Beziehungsgeflecht Puppe - Spieler in Frage steht bis hin zum Punkt der Wehrlosigkeit, dann beginnt das dunkle ,Trullala'.« ... weiterlesen
1700 Jahre jüdisches Leben
26.03.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ... weiterlesen
Literarische Matinee 2023
26.03.2023
Berliner Bildersturm, von Gerhart Hauptmann zu Georg Heym. Eintrittskarten am Tag der Lesung im Kunsthaus erhältlich. ... weiterlesen
Grüner Saal der Orangerie
26.03.2023
Im einzigartigen Ambiente des Grünen Saals findet das bekannte und beliebte Jazz-Frühschoppen mit Brunch und SRS Jazzmen statt. Tickets sind in der Tourist Info Ansbach und über reservix.de verfügbar. ... weiterlesen