.
Es wurden 13 Veranstaltungen gefunden
16.02.2023 bis 06.04.2023
Ausstellung: Auf 20 Rollups wird die Geschichte der Juden in Deutschland mit kurzen Texten und eindrücklichen Bildern, von der biblischen Geschichte Israels bis in die Gegenwart, ausgestellt.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. ...
weiterlesen
18.03.2023 bis 24.04.2023
Einführung in die, an der Communität Casteller Ring Schwanberg orientierten, christlichen Meditation, die sich an jeden richtet, der bereit ist, sich auf das Schweigen einzulassen.
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat. ...
weiterlesen
21.03.2023 bis 02.04.2023
Ausstellung "Die Opfer des NSU" im Rahmen der Woche gegen Rassismus. ...
weiterlesen
24.03.2023 bis 02.04.2023
Verkauf von Osterartikeln regionaler Handwerker und Handwerkerinnen sowie Künstler und Künstlerinnen: Neben Ostereiern, Hasen und Hühnern finden sich auch Körbe, Schmuck, Karten, köstliche Marmeladen und Liköre, eine breite Palette mit Drechselwaren, Neues aus der Töpferwerkstatt und viele Dekorationsartikel für den Frühling sowie allerlei Produkte aus der Imkerei. ...
weiterlesen
24.03.2023 bis 23.04.2023
Installation, Objekte und VR-Aktion mit Klang. Eröffnung am 24. März mit Grußwort und Künstlergespräch. Öffnungszeiten und Führungen samstags und sonntags11 - 18 Uhr
oder Wochentags nach Vereinbarung ...
weiterlesen
31.03.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ...
weiterlesen
31.03.2023
Lernen Sie einen der schönsten Friedhöfe Bayerns kennen! Das Grüfteviereck, ein beeindruckendes Ensemble, wurde von Johann David Steingruber, Hofbaumeister in Ansbach, gestaltet. Von unseren Stadtführern erfahren Sie auch, welche bedeutenden Persönlichkeiten hier begraben liegen. ...
weiterlesen
01.04.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ...
weiterlesen
01.04.2023
Einführung in die, an der Communität Casteller Ring Schwanberg orientierten, christlichen Meditation, die sich an jeden richtet, der bereit ist, sich auf das Schweigen einzulassen.
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat. ...
weiterlesen
01.04.2023
Komödie von Michael Frayn
Regisseur Lloyd ist dem Nervenzusammenbruch nah. Morgen ist Premiere des Stückes »Nackte Tatsachen« und es klappt so gut wie nichts. Man scheitert an den Tücken einer Boulevard-Komödie, wer muss wann durch welche Tür, bleibt sie offen oder wird sie geschlossen?! Welche Requisiten bleiben auf der Szene und welche nicht?! Die Probenzeit war offensichtlich zu kurz. Zweiter Akt, einige Zeit später: Die Zuschauer sehen dasselbe Stück, allerdings von der Hinterbühne aus. Die Spielverabredungen sind zu einer Art Verhandlungssache geworden und die privaten Angelegenheiten, Intrigen und Liebschaften der Schauspieler*innen färben auf die Vorstellung ab. Im dritten Akt, wieder einige Zeit später, sieht man - wieder von vorn - eine Vorstellung, die X-te auf Tournee. Die Inszenierung löst sich auf, die gesamte Belegschaft ist dem Wahnsinn nahe und kann das Wort »Sardinen« nicht mehr hören. ...
weiterlesen
02.04.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ...
weiterlesen