.
Es wurden 12 Veranstaltungen gefunden
16.02.2023 bis 06.04.2023
Ausstellung: Auf 20 Rollups wird die Geschichte der Juden in Deutschland mit kurzen Texten und eindrücklichen Bildern, von der biblischen Geschichte Israels bis in die Gegenwart, ausgestellt.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. ...
weiterlesen
18.03.2023 bis 24.04.2023
Einführung in die, an der Communität Casteller Ring Schwanberg orientierten, christlichen Meditation, die sich an jeden richtet, der bereit ist, sich auf das Schweigen einzulassen.
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat. ...
weiterlesen
21.03.2023 bis 02.04.2023
Ausstellung "Die Opfer des NSU" im Rahmen der Woche gegen Rassismus. ...
weiterlesen
24.03.2023 bis 02.04.2023
Verkauf von Osterartikeln regionaler Handwerker und Handwerkerinnen sowie Künstler und Künstlerinnen: Neben Ostereiern, Hasen und Hühnern finden sich auch Körbe, Schmuck, Karten, köstliche Marmeladen und Liköre, eine breite Palette mit Drechselwaren, Neues aus der Töpferwerkstatt und viele Dekorationsartikel für den Frühling sowie allerlei Produkte aus der Imkerei. ...
weiterlesen
24.03.2023 bis 23.04.2023
Installation, Objekte und VR-Aktion mit Klang. Eröffnung am 24. März mit Grußwort und Künstlergespräch. Öffnungszeiten und Führungen samstags und sonntags11 - 18 Uhr
oder Wochentags nach Vereinbarung ...
weiterlesen
30.03.2023
Ausreichend Bewegung im Alltag verbessert die motorischen Fähigkeiten und stärkt die Gehirnentwicklung. Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf das erste Lebensjahr, beispielweise die Meilensteine der motorischen Entwicklung und Tipps, um die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt zu unterstützen. Dabei steht das spielerische Lernen von Bewegungsabläufen im Vordergrund.
Referentin: Beate Strauß, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail an koki@ansbach.de oder telefonisch unter 0981/9723-178 oder -179. Der Link für die Veranstaltung wird per Mail versandt. ...
weiterlesen
30.03.2023
Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. ...
weiterlesen
30.03.2023
Die Israelitische Religionsgemeinschaft Ansbach e. V. erzählt über Rabbiner Dr. Eli Munk, der von 1926 bis 1937 in Ansbach wirkte. ...
weiterlesen
30.03.2023
Film- und Gesprächsveranstaltung über die Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten und Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit zu finden und eine andere Geschichte für unsere Zukunft zu finden. ...
weiterlesen
30.03.2023
In Kooperation mit Rauhreif e.V., dem Capitol-Kinocenter Ansbach zeigt die Stadt Ansbach, federführend die Gleichstellungsstelle, am Donnerstag, den 30. März 2023 den Film »SHE SAID«. Der Film er-zählt von zwei Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. ...
weiterlesen
30.03.2023
Workshop: Sprache wirkt. Mit bewusster Sprache ein friedliches Miteinander fördern. 3-teiliger Workshop mit praktischen Übungen. Mit Referentin Sigrid Strobel.
Weitere Termine: 4. und 11. Mai ...
weiterlesen