Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kalender, © Robert Kneschke

Veranstaltungskalender



Es wurden 22 Veranstaltungen gefunden

Pyramide auf dem Ansbacher Weihnachtsmarkt 2018
30.11.2023 bis 23.12.2023
Der Weihnachtsmarkt rund um das Stadthaus ist eingebettet in barocke Fassaden und wird von den beiden großen Kirchen flankiert. Die Kulisse unterstreicht die gemütliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen und Bummeln ein. ... weiterlesen
Klöppelvorführung
02.12.2023
Am ersten Adventswochenende, den 2. und 3. Dezember 2023 lädt der Freundeskreis zur Förderung der Patenschaft Ansbach-Jägerndorf zum Klöppeln in das Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1, ein. Die Vorführungen finden an beiden Tagen zwischen 10 und 17 Uhr statt und der Eintritt ist kostenfrei. Gezeigt wird die Klöppelkunst von drei Vertreterinnen der Hotzenplotzer Klöppelschule. Dazu lädt die Ausstellung ein, handgefertigte Stücke zu bewundern und zu erwerben. Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik aus dem Sudetenland. Dabei werden Fäden kunstfertig verdreht, verknüpft sowie verschlungen, um Handklöppelspitzen herzustellen. ... weiterlesen
Sankt Ludwig
02.12.2023
unter der Leitung von Thorsten Rascher ... weiterlesen
Ansbacher Weihnachtsmarkt
02.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ... weiterlesen
Alternativbild
02.12.2023
A cappella gesungene Advents- und Weihnachtslieder, Gospel, Lieder von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms u.a. ... weiterlesen
Klöppelvorführung
03.12.2023
Am ersten Adventswochenende, den 2. und 3. Dezember 2023 lädt der Freundeskreis zur Förderung der Patenschaft Ansbach-Jägerndorf zum Klöppeln in das Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1, ein. Die Vorführungen finden an beiden Tagen zwischen 10 und 17 Uhr statt und der Eintritt ist kostenfrei. Gezeigt wird die Klöppelkunst von drei Vertreterinnen der Hotzenplotzer Klöppelschule. Dazu lädt die Ausstellung ein, handgefertigte Stücke zu bewundern und zu erwerben. Klöppeln ist eine Handarbeitstechnik aus dem Sudetenland. Dabei werden Fäden kunstfertig verdreht, verknüpft sowie verschlungen, um Handklöppelspitzen herzustellen. ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
04.12.2023
Gemeinsam Lieder zu singen ist eine einfache Form, um die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu halten und/oder zu intensivieren. Wir lernen Lieder, die ganz einfach im Alltag integrierbar sind und somit helfen, den Tag zu strukturieren, liebevoll Übergänge von Situationen zu schaffen oder einfach gemeinsam Spaß mit den Allerkleinsten zu haben. Ebenso bekommen die Eltern und Kinder die Möglichkeit, die Lieder mit verschiedensten Instrumenten zu untermalen. Referentin: Andrea Nowag, Elternkursleiterin/Erziehungs- und Entwicklungsberaterin, Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach e.V ... weiterlesen
Karlshalle Trauung
06.12.2023
mit Prof. Dr. Zink, Chefarzt der Rangauklinik und Dr. Lehmeyer ... weiterlesen
Konzert St. Ludwig
06.12.2023
mit dem Jungen Vokalensemble und dem katholischen Dekanatschor Ansbach unter der Leitung von Regionalkantor Thorsten Rascher ... weiterlesen
Stadtbücherei_Kinderbibliothek
07.12.2023
Aus diesen Büchern wird gelesen: Jennifer Coulmann: "Von kleinen und großen Geschenken" // Ulrike Fischer und Barbara Korthues: "Schipps - ein Zuhause an Weihnachten". Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ... weiterlesen
Nachtwächter
08.12.2023
Lassen Sie sich bei dieser Kostümführung in das Leben der Bürger aus dem 19. Jahrhundert entführen! Allerlei Wissenswertes über Pflasterzoll, Bierkeller, Brandwache und vieles mehr wird Ihnen der Nachtwächter bei seinem Rundgang erzählen. ... weiterlesen
Sankt Ludwig
09.12.2023
unter der Leitung von Thorsten Rascher ... weiterlesen
Ansbacher Weihnachtsmarkt
09.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ... weiterlesen
Weihnachtskonzert Stadt- und Jugendblasorcherster
09.12.2023
Unter der Leitung von Ernst Berendes - Neben bekannten Werken zur Adventszeit dürfen Sie sich auf eine Sonate von Giovanni Gabrieli, dem Meister der venezianischen Mehrchörigkeit, freuen. Der Programmschwerpunkt liegt unter anderem auf den französischen Komponisten Félix-Alexandre Guilmant und Camille Saint-Saëns, dessen bekanntes Weihnachtsoratorium in einer Instrumentalfassung erklingt. Eintritt frei - Spenden sind erwünscht! ... weiterlesen
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
14.12.2023
Das Gefühl der Verbundenheit, sowie eine sichere Bindungsbeziehung eines Kleinkindes zu seinen Eltern und weiteren, wichtigen Bezugspersonen in seinem sozialen Umfeld gilt gemeinhin als wichtigster Schutzfaktor für eine gesunde Entwicklung des Menschen über die gesamte Lebensspanne hinweg. Wie kann der Aufbau einer solchen sicheren Bindung gelingen? Welche Schutzfaktoren können dabei wirksam sein? Welche Risikofaktoren können für die Entwicklung eines Kindes schädlich sein? Referentin: Petra Herold-Scheidler, Dipl. Soz.päd.(FH), Eltern,- Jugend- und Familienberatungsstelle Stadt und Landkreis Ansbach. ... weiterlesen
Seniorenbeirat Ansbach Logo
15.12.2023
Gemeinschaftliche Treffen zum Mittagessen des Seniorenbeirats ... weiterlesen
Sankt Ludwig
16.12.2023
unter der Leitung von Thorsten Rascher ... weiterlesen
Ansbacher Weihnachtsmarkt
16.12.2023
Die Romantik von Ansbachs barocken Fassaden und mittelalterlichen Baudenkmälern entfaltet sich in der Vorweihnachtszeit am schönsten. Im Rahmen dieser Stadtführung sind Sie eingeladen, die Atmosphäre der geschmückten Altstadt und Momente des Innehaltens zu erleben. Die Turmbesteigung des Gymnasiums Carolinum eröffnet einen eindrucksvollen Blick über die Lichter der Altstadt. Bei Glühwein und Lebkuchen klingt Ihre Begegnung mit Ansbach zur Weihnacht auf der Altstadt-Weihnacht aus. ... weiterlesen
Sonat Vox
16.12.2023
Barockmusik zur Weihnachtszeit - Konzert mit Kammerchor und Orchester ... weiterlesen
Denkmal Kaspar Hauser
17.12.2023
Dieser Stadtrundgang lässt Sie erleben, wie das geheimnisumwitterte Findelkind Kaspar Hauser seine erwachsenen Jahre in Ansbach verbrachte und was Legenden und Forschung über ihn verraten. Die Kaspar-Hauser-Sammlung des Markgrafenmuseums und der Attentatsort im Hofgarten bringen Ihnen diese geheimnisvolle Ansbacher Persönlichkeit näher. ... weiterlesen
Sankt Ludwig
23.12.2023
unter der Leitung von Thorsten Rascher ... weiterlesen