Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Bardenreffen

Bardentreffen



Es wurden 225 Veranstaltungen gefunden

Citylauf Ansbach 2023
07.05.2023
Der Citylauf Ansbach findet 2023 am 7. Mai statt. Dabei werden die bekannten Distanzen Halbmarathon (21 Kilometer), 10 Kilometer und 7 Kilometer gelaufen. Zudem gibt es Läufe für Schüler und Bambini. Weitere Infos zu den Startgebühren oder den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website des Veranstalters: https://citylauf-ansbach.de/ ... weiterlesen
Burgenstraße-Classics
07.05.2023
35 Oldtimer unterschiedlichster Marken und Größen rollen bei der Burgenstraße-Classics 2021 durch das wunderschöne Franken - bis zus Ansbacher Orangerie. ... weiterlesen
Theater Ansbach
07.05.2023
Sinfonik im Kleinformat - ein Erfolgskonzept der Ansbacher Geigerin Martina Trumpp und des Solistenensembles D'Accord. Die allesamt etablierten und international gefragten Musiker*innen rücken Solokonzerte in den Fokus und setzen dabei bewusst auf Arrangements für Kammerbesetzung. Der ursprüngliche Charakter der Werke bleibt erhalten, während die reduzierte Besetzung neue und spannende Perspektiven auf die Musik erlaubt. Immer charmant moderiert, begeistert das Format Publikum und Presse auch über die Region hinaus - etwa mit Peter Tschaikowkys hochvirtuosem Violinkonzert D-Dur. Heute unglaublich populär, wurde das Stück zunächst als unspielbar abgetan. Der Solopart ist so anspruchsvoll, dass es seinerzeit drei Jahre dauerte, bis ein Interpret für die Uraufführung gefunden war. Doch bald war der Erfolg des Konzerts nicht mehr aufzuhalten. Dazu Wagners berühmtes Vorspiel und Liebestod aus Tristan und Isolde sowie das 2. Cellokonzert von Pēteris Vasks - lassen auch Sie sich begeistern für große Werke im kleinen Format! ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
08.05.2023
Online-Fortbildung für wirkungsvolle Texte für Gemeindebriefe, Evangelische Termine und Statistik ... weiterlesen
Alternativbild
09.05.2023
Programmvorstellung Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg (7. bis 11. Juni) mit Pfarrerin Dörte Knoch ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
10.05.2023
Offene Gruppe mit Einführung für alle Aquarellmalereiinteressierten. Materialien sind eigenständig mitzubringen, Informationen für neue Malbegeisterte zu der passenden Ausstattung können vor Ort eingeholt werden. ... weiterlesen
Felix
10.05.2023
Musikveranstaltung: Der Musiker Felix beglückt in dieser kostenlosen Veranstaltung im Café Alte Resi das Publikum mit Acoustic-Pop Musik. ... weiterlesen
Alternativbild
11.05.2023
Seniorenfahrt nach Roßtal und Buchschwabach. Preis inklusive Eintritte und Führungen. Abfahrt in Eyb-Sparkasse, weitere Haltestellen bei Bedarf: Welserstraße, Stahlstraße, Friedenskirche, Steingruberstraße, Hennenbach und Schlossplatz-Inselwiese ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
11.05.2023
Schläft Ihr Kind schwer ein oder wacht nachts häufig auf? Sind Sie erschöpft von den unzähligen schlaflosen Nächten? Einschlafprobleme und unterbrochener Nachtschlaf sind eine Herausforderung für Eltern von Babys und Kleinkindern. Die Referentinnen geben Informationen und hilfreiche Hinweise zum Thema »Schlafen« ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
11.05.2023
Vorstellungen des Paradises im Buch Genesis der Bibel und der heutige, besondere Umgang mit dem persönlichen Ort des Glücks als 'Paradies' sowie die heutige, künstlerische Behandlung vom den Themen, die das Paradies gefährden. Mit Referent Doktor Norbert Jung, Domkapitular, Pfarradministrator in St. Ludwig und leitender Pfarrer im Seelsorgebereich ... weiterlesen
Klassik in Bayern
11.05.2023
Residenz- und Schlösser-Tournee des Münchner Rundfunkorchesters: Leopold Mozart: Symphonie G-Dur (»Neue Lambacher«) / Antonio Rosetti: Hornkonzert Es-Dur, RWV C49 / Wolfgang Amadé Mozart: Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur, KV 447 / Christian Cannabich: Symphonie Nr. 72 B-Dur à 12 Radovan Vlatković, Horn / Münchner Rundfunkorchester / Reinhard Goebel, Leitung ... weiterlesen
Andrea-Gebhard_c_Chaperon_LR
13.05.2023 bis 30.11.2023
Exkursion nach Freising (Diözesanmuseum), Eichstätt und Kösching sowie Führung durch Dipl.-Ing. Architekt BDA Norbert Diezinger. Anmeldung durch Mail und Überweisung (mit Einzahlung auf das Konto DE72 7655 0000 0070 2323 35 bei der Sparkasse Ansbach). Personen, die nicht mit dem Bus aus Ansbach anfahren, werden nur Eintritt und Führung in Rechnung gestellt. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
13.05.2023
Tanztreff zum Erlernen und Einüben griechischer, türkischer und serbischer Tänze für Menschen jedes Alters mit Freude an wohltuender Bewegung in guter Gemeinschaft. ... weiterlesen
Hofgarten mit Orangerie
13.05.2023
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie. Beim Schlendern durch den Park wird das Schicksal Kaspar Hausers greifbar, denn hier wurde dieser 1833 Opfer eines Attentats. Freuen Sie sich an der prächtigen Lindenallee sowie Kräutern und Heilpflanzen im Leonhart-Fuchs-Garten. In dieser einmaligen Szenerie finden auch die Ansbacher Rokoko-Festspiele statt. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
14.05.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Alternativbild
15.05.2023
Online Impuls- und Austauschrunde für alle Umweltteams, Interessierte und Engagierte. Findet über Zoom statt. Mit Christine Mertens, Umweltreferat der Evangelischen-Lutherische Kirche in Bayern. ... weiterlesen
Markgräfliche Residenz
18.05.2023 bis 14.05.2023
Anno 1192 gelangte der Zollerngraf Friedrich III. durch Heirat in Besitz des Burggrafentums Nürnberg. Die Burggrafen erwarben 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem heutigen Ansbach. 13 Markgrafen lenkten die Geschicke der Stadt, bis 1791 der letzte Markgraf Alexander abdankte. Der Besuch des Beringershofs, der Fürstengruft, der Schwanenritterkapelle und der Synagoge vermitteln Ihnen das Leben und Wirken der Markgrafen auf anschauliche Weise. ... weiterlesen
Acqua e sapone
19.05.2023
Musikveranstaltung: Das Duo »Acqua e Sapone« spielt bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung ruhigere, teils melancholische Musik mit deutschen und italienischen Texten. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
20.05.2023
Workshop über die Welt der schönen, handgezeichneten Buchstaben des Handlettering mit kurzer Einführung zu Gestaltungsprinzipien, damit die Teilnehmer am Ende des Workshops ein eigenes Zitat oder einen eigenen Motivationsspruch malen können. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
20.05.2023
Einführung in die, an der Communität Casteller Ring Schwanberg orientierten, christlichen Meditation, die sich an jeden richtet, der bereit ist, sich auf das Schweigen einzulassen. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat. ... weiterlesen
Theater Ansbach
20.05.2023
von Peter Handke Der Protagonist dieses Stückes ist ein Platz. Diesen überqueren unzählige Passanten. Sie begegnen sich, schließen sich zu Gruppen zusammen, handeln, helfen und stören einander und entschwinden wieder. Unter ihnen finden sich Straßenfeger, Wandergruppen, Schönheiten, Uniformierte, Geistliche, Cowboys, Rollschuhfahrer, Charles Chaplin, Peer Gynt, Papageno und zahlreiche andere Gestalten. Hier trifft Alltägliches auf Mythologisches. Halluzinationen werden Wirklichkeit. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
21.05.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
22.05.2023
Ein Themenabend rund um die Fragestellungen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach, wie zum Beispiel: Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Unterhalt, "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind". ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
22.05.2023
Teil der Veranstaltungsreihe "Bibel für mich neu entdecken". Das Thema dieser Woche ist "Mit Gottes Geist auf neuen Wegen", als Teil einer Neuentdeckung der Bibel für das eigene Leben. Die eigene Bibel kann mitgebracht werden, der aktuelle Text wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Mit Referentin Elisabeth Jonen-Burkard, Gemeindereferentin in Ansbach. ... weiterlesen
Moritz Primo
24.05.2023
Musikveranstaltung: Bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung spielt Moritz Primo das Piano mit Popelementen. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >