.
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Drei Solisten, ein Orchester. Und Ludwig van Beethoven mit der Idee zu einem brillanten Konzert für Klaviertrio. In seinem Tripelkonzert lässt der Komponist die drei Instrumente Klavier, Violine und Violoncello virtuos und facettenreich aufspielen. Da ist es gut, wenn man - wie die Württembergische Philharmonie Reutlingen - ein eingespieltes und hochdotiertes Solistentrio an seiner Seite hat. Eine erfolgreiche CD-Aufnahme liegt vor, nun wird die inspirierende Zusammenarbeit im Konzertsaal fortgeführt. Den Rahmen des Konzerts bildet Musik aus Opern von Leo¨ Janáček und Dmitri Schostakowitsch, die von Unterdrückung, Willkür und Demütigung handeln. Aber auch davon, dass »in jedem Geschöpf [...] ein Funke Gottes« ist (Janáček). Mit seiner Lady Macbeth von Mzensk schuf etwa Schostakowitsch
Musik, die 1934 zwei Jahre lang begeisterte bis sie vom Sowjetregime von den Spielplänen genommen wurde. Er verteidigt eine Heldin, die durch demütigende Umstände selbst zur Mörderin wurde und komponierte Musik, die unter die Haut geht, zupackend und mitfühlend zugleich.
Konzerteinführung 19.00 Uhr
Datum:
10.02.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Ort:
Onoldiasaal
Ortschaft:
Ansbach
Veranstalter: