.
Auf den Spuren der Hohenzollern
Anno 1192 gelangte der Zollerngraf Friedrich III. durch Heirat in Besitz des Burggrafentums Nürnberg. Die Burggrafen erwarben 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem
heutigen Ansbach. 13 Markgrafen lenkten die Geschicke der Stadt, bis 1791 der letzte Markgraf Alexander abdankte. Der Besuch des Beringershofs, der Fürstengruft, der
Schwanenritterkapelle und der Synagoge vermitteln Ihnen das Leben und Wirken der
Markgrafen auf anschauliche Weise.
Datum:
08.10.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr bis 12:10 Uhr
Ort:
Treffpunkt: Pferdeplastik "Anscavallo" am Schlossplatz
Ortschaft:
Ansbach
Kosten:
7 €
ermäßigt 5 Euro
ermäßigt 5 Euro
Veranstalter: