Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Weihnachtsmarkt 2019

Fränkischer Genussmarkt - Gutes aus der Region



Es wurden 56 Veranstaltungen gefunden

1804_RESPECT-but beautiful
18.04.2023
Respect-Kino, Dokumentation von Erwin Wagenhöfer ... weiterlesen
Barley and Rye
19.04.2023
Musikveranstaltung: Das Trio »Barley und Rye« spielt in dieser kostenlosen Veranstaltung traditionellen irischen Folk. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
19.04.2023
ZUSAMMEN:HALT gestalten- aus der Perspektive einer bewussten Sprache. Mit Referentin Sigrid Strobel. ... weiterlesen
Martin Leonhardt
19.04.2023
Multivision - 42.000 Kilometer Freiheit: Von Mexiko bin in die Arktis ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
20.04.2023
Tagesfahrt nach Mönchsondheim und Iphofen mit Führung und Besichtigung des Kirchenburgmuseums Mönchsondheim und des Knauf-Museums Iphofen Abfahrt in Eyb-Sparkasse, weitere Haltestellen bei Bedarf: Welserstraße, Stahlstraße, Friedenskirche, Steingruberstraße, Hennenbach und Schlossplatz-Inselwiese ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
20.04.2023
Onlineveranstaltung mit Beate Baberske, Diplom-Designerin über Zoom mit Power-Point-Präsentation ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
20.04.2023 bis 22.05.2023
Menschen sind von Geburt an sexuelle Lebewesen und trotzdem fällt uns der Umgang mit kindlicher Sexualität nicht immer leicht. Zwischen peinlich berührt sein und dem Wunsch, das Kind in seiner sexuellen Entwicklung gut zu begleiten verlieren wir manchmal an Sicherheit. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
20.04.2023
Analytischer Vortrag über die vier selbstständigen, orthodoxen Kirchen der Ukraine, die zueinander oft Im Konflikt zueinander stehen, vor dem Rahmen der aktuellen und der historischen Hintergründe dieser Konflikte. Mit Referent Diether Götz, Professor für Slawistik der Universität Würzburg ... weiterlesen
Überraschungskino Kammerspiele
20.04.2023
»erst gucken - dann zahlen« ... weiterlesen
Theater Ansbach
21.04.2023
Die Klarinette ist ein wundersames Instrument: Ihr Tonumfang ist der größte aller Blasinstrumente, ihre Dynamik reicht von kaum noch zu hören bis ohrenbetäubend schrill, ihr Klang erreicht von mysteriös bis lyrisch alle Facetten. Sie ist das wandlungsfähigste Mitglied der Bläserfamilie und kann fast alles: Klassik und Klezmer, Folklore und Jazz, Musical und Filmmusik. Einer, der auf ihr alles kann ist Daniel Ottensamer, der vielfach preisgekrönte und international tätige Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker. Er präsentiert mit Webers romantischem Quintett von 1815 und der Sinfonietta des Polen Penderecki (1984) eine große Bandbreite seines außergewöhnlichen Könnens. Den Rahmen dazu gibt das Württembergische Kammerorchester Heilbronn mit melodiegewaltigen tschechischen Abend- und Nacht-Musiken von Antonín Dvořák und dessen Schwiegersohn Josef Suk. Klangvoll und exzellent! ... weiterlesen
Kammerspiele - SLATEC
21.04.2023
Plattform zwischen klassischer und elektronischer Tanzmusik ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
22.04.2023 bis 24.04.2023
Tanztreff zum Erlernen und Einüben griechischer, türkischer und serbischer Tänze für Menschen jedes Alters mit Freude an wohltuender Bewegung in guter Gemeinschaft. ... weiterlesen
Doppellesung LeseLust Eröffnung
23.04.2023
Doppellesung: Poetische Eröffnung der Ansbacher Leselust von Helmut Haberkamm und Pauline Füg. In seinem neuen Gedichtband widmet sich Helmut Haberkamm sowohl den brennenden Themen unserer unmittelbaren Gegenwart, als auch immerwährenden Fragen nach dem Älterwerden, der Erinnerung, der Familie und der Zugehörigkeit. Pauline Füg ist fasziniert von Illusionen und geht der Wahrnehmung von Wirklichkeit auf den Grund und präsentiert in ihrer Lesung die Auseinandersetzung mit Wirklichkeit und Illusion. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
24.04.2023
Online-Veranstaltung um das Thema "Nachhaltigkeit" und den Initiativen zu Nachhaltigkeit der evangelischen Kirche sowie des Nachhaltigkeitsengagements hinter diesen Initiativen und wie die Freude an Nachhaltigkeit beibehalte werden kann. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
24.04.2023
Online-Veranstaltung über nachhaltiges Zusammenwirken über Zoom. WirKSam ändern. Mit Kerstin Seeger, Politologin, Lehrbeauftragte Technische Hochschule Nürnberg ... weiterlesen
Kammerspiele - Kneipenquiz
24.04.2023
Es werden Fragerunden zu 10 verschiedenen Themen gestellt. Kunst & Literatur, Geographie, Wissenschaft & Natur, Aktuelles, Geschichte, Musik, Sport, Film & Fernsehen, Verschiedenes und eine Extra-Runde (Das Thema finden Sie im Internet). ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
25.04.2023
Offene Veranstaltung für Menschen, die um Verstorbene trauern oder Angehörige und Freunde in ihrer Trauer begleiten. Weiterer Termin 30. Mai ... weiterlesen
Christine Thürmer
25.04.2023
Amüsant und aufschlussreich erzählt Wanderexpertin und Bestsellerautorin Christine Thürmer von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden aus ihrer Outdoorlaufbahn von Wachau bis Patagonien. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
26.04.2023
Offene Gruppe mit Einführung für alle Aquarellmalereiinteressierten. Materialien sind eigenständig mitzubringen, Informationen für neue Malbegeisterte zu der passenden Ausstattung können vor Ort eingeholt werden. ... weiterlesen
Dominik Plangger
26.04.2023
»ansichtshalber«-Tour 2022/23 ... weiterlesen
Das geht uns alle AN - (2)
27.04.2023
Die Workshops ab 14 Uhr und die Fachvorträge sowie Fortbildung mit Referentin Dipl.-Päd. Barbara Kerzel-Horn ab 19 Uhr richten sich an medizinische, pädagogische und psychotherapeutische Fachkräfte in Stadt und Landkreis Ansbach. ... weiterlesen
Anna Deml
27.04.2023
Musikveranstaltung: Anna Deml spielt in dieser kostenlosen Veranstaltung Acoustic-Pop für alle Musikliebhaber und Cafégänger. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
27.04.2023
mit Impulsen zum Jahresthema "ZUSAMMEN:HALT" Unter der Leitung von Friedmann Seiler ... weiterlesen
Doppellesung LeseLust Nawrat und Pfister
27.04.2023
Doppellesung im Rahmen der LeseLust. Matthias Nawrat liest eine Geschichte über einen Mann vor, der die USA bereisen will. An seiner Seite seine Mutter. Auf der Reise bricht ein Konflikt auf, der viel darüber verrät, wie Männer mit Frauen, wie Mütter mit Söhnen sprechen. Kristina Pfister liest die Geschichte von Lale auf dem Campingplatz, wo sich vier Menschen begegnen. Doch sie sind nicht nur zufällig hier - das bringen die magischen Wochen ihrer Freundschaft ans Licht. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >