Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Weihnachtsmarkt 2019

Fränkischer Genussmarkt - Gutes aus der Region



Es wurden 222 Veranstaltungen gefunden

Bachwoche Ansbach
29.07.2023
mit Christina Landshamer (Sopran), Matthias Höfs (Trompete), Christian Schmitt (Orgel): GEORG FRIEDRICH HÄNDELS Arie "Eternal source of light divine" aus: HWV 74, für Sopran, Trompete und Orgel; JOHANN SEBASTIAN BACHS Toccata F-Dur BWV 540 für Orgel; TOMASO ALBINONIS Concerto F-Dur für Trompete und Orgel; HUGO WOLFS 3 Lieder aus dem »Spanischen Liederbuch« für Sopran und Orgel; PETR EBENS "Das goldene Fenster" aus Okna für Trompete und Orgel; CHARLES MARIE WIDORS Adagio aus der 5. Orgelsinfonie; WOLF PLAGGES "Liber Sequentiarum" für Sopran und Trompete; CHARLES MARIE WIDORS Toccata aus der 5. Orgelsinfonie; J. S. BACH / aus Schemellis Gesangbuch: Der lieben Sonne Licht und Pracht BWV 446 So gibst du nun, mein Jesu, gute Nacht! BWV 501 Kommt, Seelen, dieser Tag, BWV 479; WOLF KERSCHEKS »Der Mond« für Trompete und Orgel; J. S. BACHS »Wir eilen mit schwachen doch emsigen Schritten« aus Kantate BWV 78 für Sopran, Trompete und Orgel ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
29.07.2023
mit Solomon's Knot und Jonathan Sells (Musikalische Leitung): JOHANN SEBASTIAN BACHS Messe F-Dur BWV 233; Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV 1046; Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208 ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
30.07.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
Claire Huangci Klavier interpretiert JOHANN SEBASTIAN BACHS Toccaten BWV 910, 911, 912, 914, 915 und eine Auswahl aus DOMENICO SCARLATTIS Sonaten ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
THEMA ist BWV3, das neue Werkverzeichnis, moderiert von Dr. Andreas Bomba und begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Wollny, Leiter des Bach-Archivs Leipzig. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
Jean Rondeau am Cembalo, Ann-Kathrin Brüggemann an der Oboe; Cecilia Bernardini an der Violine und das Freiburger Barockorchester spielen JOHANN SEBASTIAN BACHS Konzert für Violine, Streicher und b.c. E-Dur BWV 1042; Konzert für Oboe, Streicher und b.c. D-Dur BWV 1053R; Italienisches Konzert für Cembalo solo BWV 971; Konzert für Cembalo, Streicher und b.c. A-Dur BWV 1055; Konzert für Oboe, Violine, Streicher und b.c. d-Moll BWV 1060R ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
30.07.2023
mit Solomon's Knot und Jonathan Sells (Musikalische Leitung): JOHANN SEBASTIAN BACHS Messe F-Dur BWV 233; Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV 1046; Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Führung durch die Residenz und Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Führung durch die Residenz und Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Fahrt nach Ellingen mit Konzert, Details entnehmen Sie bitte dem Programm der Bachwoche ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Claire Genewein an der Flöte, Anaïs Chen an der Violine, Mitglieder des Ensembles il Gusto Barocco und Jörg Halubek am Cembalo sowie Leitung spielen JOHANN SEBASTIAN BACHS Partita für Flöte solo BWV 1013, Cembalokonzert A-Dur BWV 1055 und Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
THEMA ist der erste Leipziger Kantaten-Jahrgang, moderiert von Dr. Andreas Bomba und begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Wollny, Leiter des Bach-Archivs Leipzig. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
31.07.2023
Jean Rondeau an der Wiegleb-Orgel spielt JOHANN SEBASTIAN BACHS Goldbergvariationen BWV 988 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
01.08.2023
Dorothee Mields (Sopran), Daniel Johannsen (Tenor), Peter Harvey (Bass) und Gaechinger Cantorey sowie Hans-Christoph Rademann als musikalische Leitung singen JOHANN SEBASTIAN BACHS "Siehe zu, dass Deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179, "Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199, und "Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
01.08.2023
THEMA ist "Die Kunst der Fuge", moderiert von Dr. Andreas Bomba und begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Peter Wollny, Leiter des Bach-Archivs Leipzig. ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
01.08.2023
Dorothee Mields (Sopran), Daniel Johannsen (Tenor), Peter Harvey (Bass) und Gaechinger Cantorey sowie Hans-Christoph Rademann als musikalische Leitung singen JOHANN SEBASTIAN BACHS "Siehe zu, dass Deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179, "Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199, und "Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105 ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
01.08.2023
Ensemble "il Gusto Barocco", Jörg Halubek (Leitung) ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
02.08.2023
Mitsing-Konzert mit Mit Andreas Bomba und Ansbacher Musikern ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
02.08.2023
Bach für jedermann: Seit 75 Jahren findet die Bachwoche in Ansbach statt. Grund genug, Bach IN Ansbach zu erleben. Die ganze Innenstadt ist voller Musik. Auf Straßen und Plätzen, in Nischen und Ecken - allerorten weht dieses besondere Bachwochen-Flair durch Ansbachs historische Altstadt. Eine große klingende Flaniermeile ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
02.08.2023
mit Mitgliedern des Ensembles "il Gusto Barocco" und Jörg Halubek am Cembalo ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach Fahne
02.08.2023
Maurice Steger (Blockflöten & Leitung), La Cetra Barockorchester Basel ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach Fahne
03.08.2023
Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello), Martin Helmchen (Klavier) ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach
03.08.2023
THEMA ist "Bachs Motetten", moderiert von Dr. Andreas Bomba und begleitet von Jörg Halubek am Cembalo. Zu Gast ist Prof. Dr. Meinrad Walter, Theologe und Musikwissenschaftler aus Freiburg im Breisgau. ... weiterlesen
Anne-Luise Müller
03.08.2023
Anne-Luise Müller, Dipl.-Ing., Architektin und Stadtplanerin, Amtsleiterin a.D. Stadtplanungsamt Köln ... weiterlesen
Bachwoche Ansbach Fahne
03.08.2023
Bundesjugendchor und Anne Kohler als musikalische Leitung spielen JOHANN SEBASTIAN BACHS Motette BWV 226 »Der Geist hilft unser Schwachheit auf«; ARNOLD SCHÖNBERGS De profundis; J. S. BACHS Motette BWV 228 »Fürchte dich nicht«; J. S. BACHS Motette BWV 225 »Singet dem Herrn ein neues Lied«; GYÖRGI LIGETIS Lux Aeterna; J. S. BACHS Motette BWV 229 »Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde«; und CAROLINE SHAWS Allemande aus "Partita" ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >