Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Weihnachtsmarkt 2019

Fränkischer Genussmarkt - Gutes aus der Region



Es wurden 222 Veranstaltungen gefunden

Bratwurst
27.05.2023
Ihr Stadtführer verrät Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt. Zum krönenden Abschluss kehren Sie in eine heimische Gaststätte ein, um die mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzte Köstlichkeit gebraten oder als »Blaue Zipfel« zu genießen. Hinweise: inklusive »Katzbrot«, Bratwurst-Präsent und Hauptgericht mit Getränk, Anmeldung bis 3 Tage vorher ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
28.05.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Stadtfriedhof
29.05.2023
Lernen Sie einen der schönsten Friedhöfe Bayerns kennen! Das Grüfteviereck, ein beeindruckendes Ensemble, wurde von Johann David Steingruber, Hofbaumeister in Ansbach, gestaltet. Von unseren Stadtführern erfahren Sie auch, welche bedeutenden Persönlichkeiten hier begraben liegen. ... weiterlesen
Denkmal Kaspar Hauser
29.05.2023
Dieser Stadtrundgang lässt Sie erleben, wie das geheimnisumwitterte Findelkind Kaspar Hauser seine erwachsenen Jahre in Ansbach verbrachte und was Legenden und Forschung über ihn verraten. Die Kaspar-Hauser-Sammlung des Markgrafenmuseums und der Attentatsort im Hofgarten bringen Ihnen diese geheimnisvolle Ansbacher Persönlichkeit näher. ... weiterlesen
Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach
30.05.2023
Offene Veranstaltung für Menschen, die um Verstorbene trauern oder Angehörige und Freunde in ihrer Trauer begleiten. ... weiterlesen
Denkmal Kaspar Hauser
31.05.2023
Dieser Stadtrundgang bringt Ihnen diese geheimnisvolle Ansbacher Persönlichkeit, deren Wirkungsstätten und Hinterlassenschaften näher. ... weiterlesen
Café Alte Residenzapotheke
02.06.2023
Musikveranstaltung: Open Stage - Alle Musiker sind herzlich willkommen auf dieser offenen Bühne. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
04.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
zum Ansbacher Altstadtfest
07.06.2023 bis 11.06.2023
Traditionell, heiß geliebt und quicklebendig. So präsentiert sich das Altstadtfest seit Jahrzehnten im ganzen Altstadtkern. Tage mit Musik, Essen und Trinken, viel Abwechslung. Der Treffpunkt für Jung und Alt! ... weiterlesen
jüdischer Friedhof
07.06.2023
Ansbach bewahrt mit seiner im Original erhaltenen Synagoge und dem jüdischen Friedhof einzigartige Kleinode jüdischer Geschichte. Erleben Sie die Spuren des einst reichen jüdischen Lebens in Ansbach anhand der erhaltenen Grabmäler. ... weiterlesen
Markgräfliche Residenz
08.06.2023 bis 11.06.2023
Anno 1192 gelangte der Zollerngraf Friedrich III. durch Heirat in Besitz des Burggrafentums Nürnberg. Die Burggrafen erwarben 1331 die Rechte an Stadt und Stift Onolzbach, dem heutigen Ansbach. 13 Markgrafen lenkten die Geschicke der Stadt, bis 1791 der letzte Markgraf Alexander abdankte. Der Besuch des Beringershofs, der Fürstengruft, der Schwanenritterkapelle und der Synagoge vermitteln Ihnen das Leben und Wirken der Markgrafen auf anschauliche Weise. ... weiterlesen
Hofgarten mit Orangerie
10.06.2023
Bei Ihrem Spaziergang erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Ausgestaltung der ornamentalen Anlagen längs der Orangerie. Beim Schlendern durch den Park wird das Schicksal Kaspar Hausers greifbar, denn hier wurde dieser 1833 Opfer eines Attentats. Freuen Sie sich an der prächtigen Lindenallee sowie Kräutern und Heilpflanzen im Leonhart-Fuchs-Garten. In dieser einmaligen Szenerie finden auch die Ansbacher Rokoko-Festspiele statt. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
11.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Celine Lang
13.06.2023
Musikveranstaltung: Musikantin Celine Lang bespielt bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung das Café Alte Resi mit Acoustic-Pop. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
14.06.2023 bis 20.06.2023
Studienreise zu den bekanntesten und schönsten Gartenanlagen aus verschiedenen Jahrhunderten und zu benachbarten Schlössern (unter anderem Leeds Castle), sowie nach Canterbury, Rye und über eine Zugfahrt zur Landschaft der High Wealds Area. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
15.06.2023
Vortrag über den christlichen, privaten und spendefinanzierten Rundfunksender Radio Horeb und über die Programmschwerpunkte "Liturgie und Gebet","Lebenshilfe" und "Christliche Spiritualität" über ehrenamtliche Mitarbeiter des Rundfunksenders. ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
18.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Logo Diakonie Ansbach
20.06.2023
Ein Themenabend rund um die Fragestellungen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach, wie zum Beispiel: Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Unterhalt, "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind". ... weiterlesen
Sarah Becher
23.06.2023
Musikveranstaltung: Swing, leichter Jazz, Pop und Balladen aus den 60ern bis heute garniert mit einigen Eigenkompositionen. »Sehr mitreißend«. ... weiterlesen
Bratwurst
24.06.2023
Ihr Stadtführer verrät Wissenswertes sowie Kurioses zur Herkunft und zur Herstellung der Ansbacher Spezialität sowie zur Wirtshaustradition der Stadt. Zum krönenden Abschluss kehren Sie in eine heimische Gaststätte ein, um die mit Salz, Pfeffer, Majoran und Piment gewürzte Köstlichkeit gebraten oder als »Blaue Zipfel« zu genießen. Hinweise: inklusive »Katzbrot«, Bratwurst-Präsent und Hauptgericht mit Getränk, Anmeldung bis 3 Tage vorher ... weiterlesen
Stadtführung, Uzstraße
25.06.2023
Schlendern Sie entlang der Markgräflichen Residenz in die Innenstadt und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze - die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof. ... weiterlesen
Logo Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch e. V.
26.06.2023
Teil der Veranstaltungsreihe "Bibel für mich neu entdecken". Das Thema dieser Woche ist "Johannes, der Täufer auf dem Weg von alt zu neu", als Teil einer Neuentdeckung der Bibel für das eigene Leben. Die eigene Bibel kann mitgebracht werden, der aktuelle Text wird in Kopie zur Verfügung gestellt. Mit Referentin Elisabeth Jonen-Burkard, Gemeindereferentin in Ansbach. ... weiterlesen
Café Alte Residenzapotheke
28.06.2023
Musikveranstaltung: Das Duo »Fabiano« spielt bei dieser eintrittsfreien Veranstaltung unplugged Covermusik, von Pop bis Rock. ... weiterlesen
rokoko key visual 2022
29.06.2023 bis 02.07.2023
Zauberhafte Vorstellungen in zauberhaften Ambiente. Die Markgräfliche Residenz mit Reitbahn und der Hofgarten mit seinem prachtvollen Blumenschmuck sind der Rahmen für lebendige Szenen des 18. Jahrhunderts. ... weiterlesen
Klang der Nacht
29.06.2023
Imposantes Konzert vom Stadt- und Jugendblasorchester mit dem Kammerorchester Klaus Lieb und Tanz des Markgrafenpaares mit Gefolge ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >