.
Auf den Spuren der Reformation
Neben Nürnberg war Ansbach Zentrum der Reformation in Franken. Markgraf Georg der Fromme führte diese 1528 im Fürstentum ein und vertrat den neuen Glauben auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 gegenüber dem Kaiser. In der Johanniskirche erinnern eindrucksvolle Glasfenster an die Reformation. Der barocke Predigtsaal von St. Gumbertus gilt
als Paradebeispiel einer protestantischen Kirche. Erfahren Sie zudem, in welcher Beziehung Ansbachs Synagoge und die Fürstengruft zur Reformation stehen.
Datum:
05.11.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt: Pferdeplastik "Anscavallo" am Schlossplatz
Ortschaft:
Ansbach
Kosten:
7.00 €
ermäßigt 5 Euro
ermäßigt 5 Euro
Veranstalter: