Direkt zu:
Schnellnavigation
Suche
Hauptnavigation
Unternavigation
Seiteninhalt
Fußzeile
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«.
Weitere Informationen
Nein
X
| Language
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Schnellnavigation
Start
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Bürger
Rathaus & Service
Stadtportrait
Ehrenbürger
Historisches
Zahlen & Fakten
Stadtsiegelträger
Stadtjubiläum 2021
Logowettbewerb
Bürgerservice & Online-Dienste
Dienstleistungen
Online-Dienste
Ausländerangelegenheiten
eID-Karte
Fundsachen
...für Finder
...für Verlierer
Versteigerungen
Kfz-Zulassung
Außerbetriebsetzung
Ausfuhrkennzeichen
Ersatz Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
Ersatz Kfz-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Kennzeichenverlust
Kfz aus dem Ausland
Kurzzeitkennzeichen
Oldtimerkennzeichen
Saisonkennzeichen
Sonstige Änderungen
Ummeldung bei Umzug
Wiederzulassung
Wunschkennzeichen
Zulassung von Gebrauchtwagen
Zulassung von Neuwagen
Meldewesen
An-, Ab- und Ummeldungen
Auskunftssperre
Beglaubigung
Führungszeugnis
Gewerbezentralregisterauszug
Meldebescheinigung
Melderegisterauskünfte
Übermittlungssperre
Pässe, Ausweise und eID-Karte
Kinderreisepass
Personalausweis
Reisepass
eID-Karte
Rentenanträge
Sperrmüllantrag
Standesamt
Geburt
Trauungen
Dokumente
Kosten
Termine
Trauräume
Urkunden
Kirchenaustritt
Sterbefall
Dokumente
Wo finden Sie uns?
Öffnungszeiten
Führerscheinstelle
Stadtrat & Politik
Oberbürgermeister
Aufgaben & Einkünfte
Reden
Stadtrat
Fraktionen
Gremien
Aktuelle Sitzungen
Sitzungskalender
Recherche
Wahlen
Kommunalwahl 2020
Europawahl 2019
Landtagswahlen 2018
Bezirkstagswahlen 2018
Schöffenwahl 2018
Bundestagswahl 2017
Bürgerentscheid 2016
Europawahl 2014
Kommunalwahl 2014
Bundestagswahlen 2013
Landtagswahlen 2013
Bezirkstagswahlen 2013
Volksentscheid 2013
Stadtnachrichten
Pressekontakt
Haushalt & Finanzen
Stiftungen
Städtepartnerschaften
Anglet
Bay City
Fermo
Jingjiang
Patenstadt Jägerndorf
Ausschreibungen & Bekanntmachungen
Bekanntmachungen der Stadt Ansbach
Öffentliche Ausschreibungen
Interessensbekundungen für Fachplanungsleistungen
Breitbandförderprogramm
US-Armee
Aktuelles
Flughöhen
Flugzeiten
Fluglärmbeschwerden
Ortsrecht
Versammlungen
Vereine
Gesang- und Musikvereine
Heimatvereine
Jugendverbände
Kulturverbände
Landsmannschaften
Motorsportclubs / Automobilclubs
Obst- und Gartenbauvereine
Schützenvereine
Soldaten- und Kriegskameradschaften
Sportverbände und -vereine
Sportbroschüre
Tierzucht und Pflege
sonstige Vereine
Fairtrade-Town
Steuerungsgruppe Fairtrade
Projekte
Ansbach schenkt fair
Veranstaltungen
Ansbach hält zusammen
Unterstützung und Hilfe
#inAnsbacheinkaufen
Digitale Bildungsangebote
Friedhöfe & Bestattungen
Sargbestattungen
Bestattungen in Urnengräbern
Bestattungen in Urnennischen
Bestattung unter Bäumen
Anonyme Bestattungen
Gedenkstätte für Tot- und Fehlgeburten
Familie & Soziales
Familie
Bündnis für Familie
Beratung / Allgemeiner Sozialdienst
Elterntraining
Ambulante Hilfen
Jugendsozialarbeit an Schulen
Ferienangebote
Frühe Kindheit (KoKi)
Aktuelles
Informationen
Kinderbetreuung
Weitere Angebote
Kindertageseinrichtungen
Kommunale Kindertagesstätten
Fachaufsicht
Haus der kleinen Forscher
Förderanträge
KiTa-Konzept
Inklusion
Barrierefreiheit in Ansbach
Behindertenbeirat
Inklusionsbeauftragte
Projekte
Integration
Integrationsbeirat
Integrationsprojekte
Bildungsvermittlung
Interkulturelle Woche
Integrationsteam
Integrationsbeauftragte
Integrationslotse
Bildungskoordinatorin
Aufsuchender Integrationsberater
Jugend
Ansbach 4 U
Jugendarbeit
Jugendhilfen
Jugendrat
Jugendzentrum
Streetwork
Pro Jugend Karte
Senioren
Seniorenbeirat
Vorsitz und Arbeitsgruppensprecher
Projekte des Seniorenbeirats
Senior Internet-Café
Seniorentanz
Seniorensport
Unterstützung
Ambulante Pflegedienste
Essen auf Rädern
Hausnotruf und soziale Hilfen
Pflegeheime
Pflegeplatzbörse
Wohnen im Alter
Demenzfachberatungsstelle
Soziales
Teilhabepaket AN
Ehrenamtskarte
Herberge zur Heimat
Gleichstellung
Gesundheit
Gesundheitsregion Plus
Schlaganfallhelfer
Hilfe suchen, hilft!
Bauen & Wohnen
Ansbacher Wohnbaumodell
Baustellenübersicht
Baugenehmigung
Werbeanlagen
Bauleitplanung
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Bebauungsplan CL 6 und Deckblatt Nr. 35 (ehem. Thermoselect-Anlage)
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. E 21 für ein Teilgebiet östlich des Wannenweges
Bebauungspläne
Flächennutzungplan
Planersetzende Regelungen
Rahmenplan
Regionalplan
Baugebiete & Bauplätze
Städtebauliche Projekte
Entwicklung ehemaliges Messegelände
Wettbewerb
Ortsbesuch und Ideenwerkstatt
Denkmalschutz
Finanzielle Hilfe
Genehmigungs- und erlaubnispflichtige Maßnahmen an Baudenkmälern
Genehmigungs- und erlaubnispflichtige Maßnahmen an Bodendenkmäler
Was bedeutet Denkmalpflege?/ Was ist ein Denkmal
Stadterneuerung
Sanierungsgebiete der Stadt Ansbach
Sanierungsrechtliche Genehmigungspflicht
Finanzielle Hilfe
Energetische Maßnahmen
Energieberatung
Verleih von Messgeräten
Energiesparen zu Hause
Energiespartipps
Passivhaus
Förderprogramme
Austausch von Heizungsumwälzpumpen
Wärmeschutzmaßnahmen bei Altbauten
Förderratgeber
Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Bodenrichtwerte
Grundstücksmarktbericht
Kaufpreissammlung
Weitere Informationen
Wertgutachten für Grundstücke
Integrierte Stadtentwicklung
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Aktuelles
Informelle Planungskonzepte
Einzelhandelsentwicklungskonzept
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Rahmenplanung Freiflächenphotovoltaikanlagen
Vergnügungsstättenkonzept
Mietpreise in Ansbach
Regenwasseranlagen
Stadtökologie
Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung
Vermessung & Geoinformation
Abmarkung/Grenzregelung/Lagepläne
Feldgeschworene/Grenzsicherung
Flurumgang
Grundstückseigentümer
Wohnraumförderung
Interessensbekundungen
Brandschutzertüchtigung der Grundschule Hennenbach
Brandschutzertüchtigung der Luitpoldschule Ansbach
Brandschutzertüchtigung der Güllschule
Brandschutzertüchtigung des Theresien-Gymnasiums
Brandschutzertüchtigung des Sonderpädagogisches Förderzentrums
Brandschutzertüchtigung des Platen-Gymnasiums
Sanierung HLS der Turnhalle an der Grundschule Schalkhausen
Fachplanung Lüftung Schulküche Weinbergschule
Sanierung der Küchenlüftung am Theresien-Gymnasium
Anbau Fluchttreppe Grundschule Hennenbach
Anbau Fluchttreppe Sonderpädagogische Förderzentrum
Sanierung der Aula des Theresien-Gymnasiums
Umsetzung des Brandschutzkonzepts FOS/BOS
ÖPNV & Verkehr
Fahrplanauskunft
Mitfahrzentrale & Carsharing
Parken
Handyparken
Dauerstellplätze
Verkehr & Mobilität
Elektromobilität
Verkehrsplanung
Aktuelle Planungen
Erweiterte Verkehrsuntersuchung Ansbach Nordwesten
Kreisverkehr Elpersdorf
Radverkehr
Verkehrshinweise
Mobilitätsticket
EU-Nahverkehrsverordnung
Sicherheit & Ordnung
Fahrerlaubnis
Feuerwehr Ansbach
Integrierte Leitstelle
Katastrophenschutz
Ordnungswesen
Straßenverkehr
Informationen zum Coronavirus
Informationen für Unternehmen und Beschäftigte
Informationen für Kontaktpersonen
Ansteckung und Hygiene
Reiseinformationen
Informationen in leichter Sprache zum Coronavirus
Umwelt & Natur
Abfall & Recycling
Abfuhrpläne
Glasrecycling
Mülltonne anmelden
Sperrmüllabholung
Waldwegebau
Boden & Altlasten
PFC-Schaden Katterbach
FAQs zum PFC-Schaden
Erneuerbare Energien
Stromerzeugung
Biogas
Kraft-Wärme-Kopplung
Photovoltaik
Windenergie
Wärmeerzeugung
Biomasse
Geothermie
Solarthermie
Immissionsschutz
Anlagenüberwachung
Feuerungsanlagen
Geruchsimmissionen
Lärmschutz
Licht & Schatten
Luftreinhaltung
Strahlung
Klimaschutz
Aktionen & Maßnahmen
Biobrotbox-Aktion
Kleine Ansbacher Klimaschützer unterwegs
RESPECT
Stadtradeln
Klimaladen Ansbach e.V.
Klimaschutzkonzept
Ansatz
Methodik
Auftaktveranstaltung
Klimaschutzkonferenz I + II
Expertenrunden
Markt der Ideen
Ergebnis
Maßnahmen
Veranstaltungen und Termine
Naturschutz
Invasive Pflanzenarten
Wasser
Stadtökologie
Förderprogramm Dach- und Fassadenbegrünung
Wissen & Bildung
Ausbildungsförderung & BAföG
Aufstiegsfortbildungsförderung
Unterhaltsvorschuss
Bildungspaket
Grundschulen
Jugendsozialarbeit an Schulen
Haus der kleinen Forscher
Hochschule Ansbach
Studierende
Antrag zum Ansbach-Bonus
Campus Colleg
Hochschulen & Akademien
Musik- und Singschule
Stadtbücherei
Benutzung
Serviceangebote
Für Kindergärten
Für Schulen
Onleihe
Veranstaltungen
Für Kinder und Jugendliche
VHS Ansbach
Weiterführende Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen
Schulverwaltung
Schulsprengel
Schulanmeldung
Einschulung
Schulbeförderung
Integrierte Stadtentwicklung
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
ISEK Prozess
Bürgerforum
Marktstand und Stadtspaziergang
Ideen-Streifzug
ISEK-Umfrage
Bürgerwerkstatt
Präsentation des Entwurfs
Offenlage ISEK-Entwurf
Freizeit & Gäste
Entdecker & Genießer
Geschichte(n)
Die Hohenzollern in Ansbach
Kaspar Hauser
Sehenswürdigkeiten
Markgräfliche Residenz
Markgrafenmuseum
Orangerie & Hofgarten
Karlsplatz & Sankt Ludwig
Herrieder Tor
Sankt Gumbertus
Sankt Johannis
Synagoge
Stadtführungen
Öffentliche Stadtführungen
Gruppenführungen
Kostümführungen
Kulinarische Führungen
Kinderstadtführungen
Unsere Gästeführer
Einkaufen & Parken
#inAnsbacheinkaufen
Altstadt Shopping
Brücken-Center
Märkte
Anreise
Parkplätze
Öffentliches WLAN in der Innenstadt
Lieferzeiten
Kulinarik
Restaurants und Gaststätten
Natur & Aktives
Wandern
Ansbacher Rundwanderwege
Europäischer Wasserscheideweg
Radfahren
ErlebnisRadweg Hohenzollern
Fränkischer WasserRadweg
Burgenstraße Radweg
Fränkischer Karpfenradweg
Markgrafenweg
Ansbacher Weg
Golfplätze
Badespaß
Wintersport
Sportvereine
Kinderspielplätze
Ausflüge in die Region
Romantisches Franken
Fränkisches Seenland
Städteachse Nürnberg
Liebliches Taubertal
Naturpark Steigerwald
Burgenstraße
Kunst & Kultur
Digitale Kulturangebote
Ansbach kennenlernen
digitale Stadtführung
Kaspar Hauser
Künstlerische Beiträge
Theater
Ansbacher Kammerspiele
musikalische Unterhaltung
Tanz mit!
Feste & Märkte
Altstadtfest
Frühlingsfest & Kirchweih
Grüne Nacht
Weihnachtsmarkt & Weihnachtsausstellung
Wochen- & Bauernmarkt - Jahrmärkte & Kirchweihen
Osterausstellung
KONTAKTA
Ansbacher Kulturhalle
Festspiele
Kaspar-Hauser-Festspiele
Rokoko-Festspiele
Geschichtlicher Hintergrund
LESART
LESESPASS
LeseLust
Konzerte
Ansbach Open 2021
Zur Geschichte des Festivals
Bisherige Künstler bei Ansbach Open
Bachwoche
Jazztime
Bardentreffen
Theater
Museum & Galerien
Markgrafenmuseum
Galerien & Ausstellungsräume
Skulpturenmeile
Fotowettbewerb Skulpturenmeile
Ansbach Contemporary 2020
Ansbach Contemporary 2018
Kulturvereine
Kino
Veranstaltungskalender
Kunstpreis
Skulpturen in Ansbach
Übernachten & Tagen
Unterkunft suchen & buchen
Pauschalangebote
Ansbach entdecken
Ein Hauch von Puder und Parfum
Kaspar Hauser - das ewige Rätsel
Winterglanz in Ansbach
Wohnmobilstellplatz
Tagungsorte
Tagungszentrum Onoldia
Kulturzentrum am Karlsplatz
Distlersaal
Infos & Service
Parken in Ansbach
Handyparken
Dauerstellplätze
Reiserücktritt
Presseinformationen
Prospektbestellung
Wirtschaft
Coronavirus: Informationen für Unternehmen
Wirtschaftsförderung Ansbach
Fördermittel
Innovationsgutschein
Digitalbonus
Coronavirus: Soforthilfe für Unternehmen
Was können Unternehmen zur Senkung der laufenden Kosten tun
Informationen für Betriebe, Branchen und Selbstständige
Informationen der Agentur für Arbeit über Kurzarbeit
Informationen für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Wirtschaftsstandort Ansbach
Verkehrsanbindung
Zahlen & Fakten
Arbeitsmarkt
Gewerbeimmobilienpreise
ANsWerk - Digitales Gründerzentrum Stadt und Landkreis Ansbach
Breitband & Infrastruktur
Breitbandversorgung
Breitbandförderprogramm
1. Verfahren Beginn 2015
2. Verfahren Beginn 2020
Verkehrsinfrastruktur
Öffentliches WLAN
Fachkräfte & Bildung
Ansbach-Pakt
Hochschule Ansbach
Schulen
Flächen & Immobilien
Gewerbeflächen in Ansbach
Brodswinden-Süd
Gewerbepark Ansbach-West
Rastanlage Ansbach
Gewerbeimmobilien
Gewerbeimmobilienpreise
Gründung & Nachfolge
Gewerbeanmeldung
Unternehmensgründung
Unternehmensnachfolge
Technologie- und Innovationszentrum Ansbach TIZ
Konferenzraum
Mietpreise
Raumangebot im TIZ
Europäische Metropolregion Nürnberg
Karriere
Ausbildung
Freie Stellen
Praktikum
Initiativbewerbung
Bürger
Rathaus & Service
Hier finden Sie alles über die kommunale Politik, Verwaltung und Onlinedienste der Stadt Ansbach.
Familie & Soziales
Hier finden Sie entsprechende Informationen zu den Themen Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Integration
Bauen & Wohnen
Hier finden Sie unter anderem alles zu Gewerbeflächen, Haus bauen, Abfall und Wohnen in Ansbach.
ÖPNV & Verkehr
Fragen zum öffentlichen Nahverkehr, der Mitfahrzentrale und den Parkmöglichkeiten? Hier sind Sie richtig.
Sicherheit & Ordnung
Weitere Informationen zu Ortsrecht, Lebensmittelrecht, Seuchen und dem öffentlichen Straßenverkehr finden Sie hier.
Umwelt & Natur
Hier finden Sie alles zu Klimaschutz, Energie, Natur und Grün in Ansbach.
Wissen & Bildung
Ob Informationen zu Schulen, Büchereien, zum Stadtarchiv oder zu Fördermöglichkeiten: hier finden Sie es.
Integrierte Stadtentwicklung
Hier finden Sie alle Informationen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Ansbach
Freizeit & Gäste
Entdecker & Genießer
Hier finden Sie alles zu Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Einkaufen und der Ansbacher Gastronomie
Kunst & Kultur
Ob Theater, Festspiele, Ausstellungen oder Konzerte: in Ansbach findet jeder das passende Programm.
Übernachten & Tagen
Ob geschäftlich oder privat: hier finden Sie Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten in Ansbach.
Infos & Service
Hier finden Sie alles zur Tourist-Information, Presseinformationen und unser Prospektmaterial.
Wirtschaft
Coronavirus: Informationen für Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zur Unterstützung von Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie.
Wirtschaftsförderung Ansbach
Das tun wir für Sie: Dienstleistungen, Informationen und Beratung
Wirtschaftsstandort Ansbach
Hier gibt es Zahlen, Daten und Fakten rundum den Wirtschaftsstandort Ansbach.
Breitband & Infrastruktur
Hier können Sie sich zu den Themen Breitband und Infrastruktur in Ansbach informieren.
Fachkräfte & Bildung
Hier finden Sie alles zum Thema Fachkräfte finden und binden und Aus- und Weiterbildung.
Flächen & Immobilien
Hier finden Sie alles zu Gewerbeflächen, Gewerbeimmobilien und Immobilienpreisen in Ansbach.
Gründung & Nachfolge
Wenn Sie sich selbständig machen oder sich zum Thema Unternehmensnachfolge informieren möchten, sind sie hier richtig.
Technologie- und Innovationszentrum Ansbach TIZ
Das Gründer- und Innovationszentrum der Stadt Ansbach
Europäische Metropolregion Nürnberg
Die Stadt Ansbach ist Teil der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN).
Karriere
Ausbildung
Freie Stellen
Praktikum
Initiativbewerbung
Sie befinden sich:
Start
/
Freizeit & Gäste
/
Entdecker & Genießer
/
Sehenswürdigkeiten
/
Sankt Gumbertus
Entdecker & Genießer
Geschichte(n)
Sehenswürdigkeiten
Markgräfliche Residenz
Markgrafenmuseum
Orangerie & Hofgarten
Karlsplatz & Sankt Ludwig
Herrieder Tor
Sankt Gumbertus
Sankt Johannis
Synagoge
Stadtführungen
Einkaufen & Parken
Kulinarik
Natur & Aktives
Ausflüge in die Region
Kunst & Kultur
Übernachten & Tagen
Infos & Service
Vorlesen
Detailansicht
Kirchengemeinde Sankt Gumbertus
Gumbertusplatz 1
91522 Ansbach
Karte anzeigen
Seite weiterempfehlen
Seite drucken