Auftaktveranstaltung
Am Mittwoch, den 24. Juni 2009, wurde mit der Auftaktveranstaltung der Startschuss für die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes gegeben. Die Ansbacherinnen und Ansbacher füllten die Karlshalle und zeigten damit, wie wichtig ihnen das Thema ist. Die Oberbürgermeisterin begrüßte die Anwesenden und betonte die Notwendigkeit rasch zu handeln, um den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf 2°C zu begrenzen. Professor Dr. Miosga von Identität & Image moderierte die Veranstaltung. Er gab einen kurzen Überblick über die Thematik, die Handlungsfelder und was in den nächsten Monaten, in denen das Klimaschutzkonzept erstellt wird, passieren wird. Herr Heinz von Green City Energy präsentierte bereits erste Ergebnisse der Untersuchungen und Herr Stümpfig vom Ansbacher Umweltamt die bestehenden Anstrengungen der Stadt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Ideen für einen effektiven Klimaschutz in Ansbach loswerden – aber auch wo sie die größten Hürden sehen. Sehr konkret wurde es als Probleme und Anregungen diskutiert wurden. Übereinstimmend wurde mangelndes Bewusstsein der Bevölkerung über die Dringlichkeit konstatiert. Hier und an anderen Ecken gibt es noch viel zu tun – aber auch schon viele Ideen, wie und wo man anpacken könnte.