Es wurden 355 Mitteilungen gefunden
08.11.2024 Offener Spieleabend in der Stadtbücherei Ansbach »
Am Freitag, den 22. November 2024 lädt die Stadtbücherei Ansbach zu einem Offenen Spieleabend ab 18.30 Uhr ...
07.11.2024 Ausstellung in der Gotischen Halle: 75 Jahre Grundgesetz »
Das Gymnasium Carolinum zeigt in der Gotischen Halle des Stadthauses die Ausstellung „75 Jahre Grundgesetz“. ...
06.11.2024 Gedenkstunde zur Reichspogromnacht in der Synagoge »
Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im Deutschen Reich Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte verwüstet ...
04.11.2024 Selbstbehaupten / Selbstverteidigen: Ein Kurs für Frauen mit Behinderung »
Update 4. November 2024: Neue Anmeldefrist bis zum 15. November 2024
„Ich sage nein, wenn ich ...
31.10.2024 Integrierte Leitstelle zertifiziert »
Die Integrierte Leitstelle der Stadt Ansbach ist seit 20 Jahren nach ISO 9001 im Bereich Qualitätsmanagement ...
30.10.2024 Neue Lieferzeiten für die Ansbacher Fußgängerzone »
Ab dem 15. November 2024 gelten in der Ansbacher Fußgängerzone neue Lieferzeiten. In Zukunft ist die Einfahrt ...
29.10.2024 Serviceangebote ausgebaut: über 200 Onlinedienste »
In den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung ihren Onlineservice kontinuierlich ausgebaut. Seit dem Jahr 2021 konnte ...
29.10.2024 Lange Einkaufsnacht in Ansbach am 30. November 2024 »
Im Rahmen des Ansbacher Weihnachtsmarkts findet am 30. November 2024 eine Lange Einkaufsnacht statt. In der Altstadt ...
28.10.2024 Neue Ideen für das Ansbacher Frühlingsfest »
Mit einem neuen Konzept möchten neue Betreiber gemeinsam mit der Stadt Ansbach einen Neustart für ...
28.10.2024 Die Stadt Ansbach trauert um Jean-Michel Barate »
Die Stadt Ansbach trauert um Herrn Jean-Michel Barate, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Anglet von 1977 bis ...
25.10.2024 Allerheiligen: Müllabfuhrtermine beachten »
Aufgrund des Feiertags am 1. November (Allerheiligen) erfolgt die Müllabfuhr in einigen Teilen Ansbachs nicht an den ...
24.10.2024 Erstklässler bekommen Bio-Brotboxen »
Passend zum Start in das neue Schuljahr erhalten auch in diesem Jahr Erstklässlerinnen und Erstklässler in Ansbach ...
23.10.2024 Aktivsenioren beraten Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen - Informationstag im November »
Der nächste Informationstag der Aktivsenioren Bayern in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach in diesem ...
22.10.2024 Neues aus der Ansbacher Volkshochschule »
Die Volkshochschule Ansbach bietet ab Montag, den 4. November 2024 zwei neue Kurse für angehende Künstlerinnen ...
22.10.2024 Jahressportlerehrung 2024: Stadt sammelt Vorschläge »
Es gibt wieder die Möglichkeit, Sportlerinnen und Sportler zur Ehrung über ein Online-Formular vorzuschlagen. Die Ehrung ...
21.10.2024 Kommunalpolitisches Frauen-Frühstück macht Appetit auf Politik »
Am 9. November 2024 lädt das Kommunalpolitische Frauen-Frühstück unter dem Motto „Appetit auf Politik“ Frauen jeden ...
17.10.2024 Gotische Halle: Künstler für Ausstellungen gesucht »
Für Künstlerinnen und Künstler ebenso für ambitionierte Hobbykünstlerinnen und -künstler besteht weiterhin die Möglichkeit, in der ...
17.10.2024 Neue Beschilderung für Radlerinnen und Radler »
Im Bereich der Stadt Ansbach wurden rund 73 Kilometer Radwegenetz neu ausgeschildert. Insgesamt wurden 154 Hauptwegeweiser, ...
15.10.2024 Stadt sucht Bilder vom winterlichen Ansbach für Weihnachtskarten »
Der Anscavallo im Schnee oder die historischen Gebäude im Winter: Die Stadt Ansbach sucht auch in diesem ...
15.10.2024 Stadt Ansbach sucht Weihnachtsbäume »
Die Stadt Ansbach sucht auch in diesem Jahr wieder Nadelbäume für die jährliche Weihnachtsdekoration – in ...
15.10.2024 Unternehmensbesuch bei der BGU: Der Haus Bau und Gartenfachmarkt »
Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche besichtigte Oberbürgermeister Thomas Deffner den BGU Baufachmarkt im Ansbacher Stadtteil Brodswinden. ...
10.10.2024 Sanierung der Ortsverbindungsstraße nach Geisengrund abgeschlossen »
Die Sanierung der Ortsverbindungsstraße zwischen Geisengrund und Schalkhausen kann etwa zehn Tage vor Plan abgeschlossen ...
10.10.2024 Nördlicher Eingang zum Verwaltungsgebäude Nürnberger Straße 32 gesperrt »
am 17. Oktober 2024
09.10.2024 Stadt- und Jugendblasorchester: Feierliche Übergabe des Dirigentenstabs mit Konzert »
Am Freitag den 18. Oktober 2024 um 19.30 Uhr findet die feierliche Übergabe des Dirigentenstabs des ...