Es wurden 355 Mitteilungen gefunden
02.03.2023 Probealarm der Katastrophenschutzsirenen in Ansbach am 9. März 2023 »
Am Donnerstag, den 9. März 2023 findet ein bayernweiter Probealarm zur Warnung der Bevölkerung statt. Daran ...
24.01.2023 Beratung für freiberufliche Gründerinnen und Gründer »
Das Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt und ...
27.07.2022 Die Preisträger des August Graf von Platen Literaturpreises 2022 stehen fest »
Hanns Zischler erhält den August Graf von Platen-Literaturpreis 2022 – Förderpreis für Esther Becker
20.07.2022 Neuer Leiter des Geschäftsbereichs des Oberbürgermeisters »
Herr Rechtsrat Patrick Peters wird ab 1. September 2022 die Leitung des Geschäftsbereichs des Oberbürgermeisters der ...
04.07.2022 Wahl des Integrationsbeirats am 9. Juli »
Alle vier Jahre sind die Bewohnerinnen und Bewohner ausländischer Herkunft in Ansbach dazu aufgerufen, sich aktiv ...
05.10.2021 Stadt Ansbach sucht wieder das schönste Motiv für die Weihnachts- und Neujahrsgrußkarte »
Die städtische Weihnachtskarte soll auch in diesem Jahr wieder von Ansbacher Schülerinnen und Schülern gestaltet werden. ...
01.07.2021 Ansbacher Klimaladen öffnet wieder für Publikumsverkehr »
Der Ansbacher Klimaladen öffnet am Montag, 5. Juli 2021 nach dem Lockdown für den Publikumsverkehr wieder....
04.06.2021 Ansbach - Liebe auf den 2. Blick »
Mit der Ausstellung „Ansbach – Liebe auf den 2. Blick“ können alle Ansbacherinnen und Ansbacher sowie ...
24.03.2021 Impfungen für über 80-jährige Impfwillige sind weit fortgeschritten »
Die Impfungen gegen SARS-CoV-2 durch das Impfzentrum Ansbach sind für die Gruppe der über 80-Jährigen ...
18.02.2021 Neuer Treffpunkt für Eltern – Koordinationsstelle Frühe Kindheit lädt zum Online-Eltern-Café »
Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit der Stadt Ansbach begegnet der aktuellen Corona-bedingten Beschränkungen mit einem neuen ...
Fastenzeit auch für den Klimaschutz nutzen - CO2-Challenge startet am Aschermittwoch »
Die Klimaschutzbeauftragten der Metropolregion Nürnberg nehmen den Beginn der Fastenzeit zum Anlass, um die Bevölkerung für ...
28.10.2020 Rote Corona-Ampel: Samstags Maskenpflicht in der Innenstadt »
Mit dem Überschreiten des Inzidenzwerts von 50 schaltet die bayerische Corona-Ampel in der Stadt Ansbach auf ...
26.10.2020 Oberbürgermeister Thomas Deffner bittet, Regeln einzuhalten »
Mit einem Inzidenzwert von 47,8 hat die Stadt Ansbach am 26. Oktober 2020 den Grenzwert der ...
09.10.2020 Stadt Ansbach sucht Bäume für die Weihnachtsdekoration »
Für die Weihnachtsdekoration in Ansbach werden wieder Nadelbäume gesucht. Da nicht ausreichend geeignete Bäume im Stadtwald vorhanden ...
08.10.2020 Stadt Ansbach unterstützt Einzelhandel und Gastronomie im Vorweihnachtsgeschäft »
Die Stadt Ansbach unterstützt mit verschiedenen Maßnahmen die Akteure in der Innenstadt in der Vorweihnachtszeit. „Unser ...
08.10.2020 Gedenkstunde zum Tag der Deutschen Einheit »
Zum 30-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung erinnerte Ehrenbürger und Bundesminister a. D. Carl-Dieter Spranger bei der ...
23.09.2020 Stadt Ansbach sucht wieder das schönste Motiv für die Weihnachts- und Neujahrsgrußkarte »
Oberbürgermeister Thomas Deffner lädt alle Ansbacher Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse ...
22.09.2020 Radtouren rund um Ansbach in der Touren-App Komoot verfügbar »
Der Tourismusverband Franken hat für die Arbeitsgemeinschaft „Fränkische Städte“ eine Kampagne bei der Touren-App »Komoot« ...
17.09.2020 Beratungsgespräche in Ansbach für freiberufliche Existenzgründungen »
Am Montag, den 5. Oktober 2020 finden erneut Einzelberatungen für Freiberufler statt, die vor dem Schritt ...
15.09.2020 RADar! kann nun ganzjährig genutzt werden »
Die vom Klima-Bündnis entwickelte Melde-App RADar! kann ab sofort auch außerhalb der Aktionswochen des Stadtradelns verwendet ...
11.09.2020 Kulturhalle: Ersatzveranstaltung für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 13. September »
Krankheitsbedingt muss leider am Sonntag, den 13. September das Theaterstück „Die Geschichte von Kaspar Hauser“ in ...