Tagesaufenthalt offiziell eröffnet
Der neu eingerichtete Tagesaufenthalt in der Schaitbergerstraße wurde offiziell eröffnet. Zusammen mit der Wärmestube des Diakonischen Werkes Ansbach wird nun an allen Wochentagen ein Raum zum Verweilen angeboten.
Der Tagesaufenthalt in der Schaitbergerstraße 38 bietet bedürftigen Menschen tagsüber einen warmen Platz. Willkommen sind aber auch ausdrücklich Personen, die einsam sind und soziale Nähe suchen. Den Gästen werden warme und kalte Getränke sowie einfache Mahlzeiten angeboten. „Der Tagesaufenthalt ist räumlich und zeitlich eine wunderbare Ergänzung zum Angebot der Herberge zur Heimat“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner. Zu den Öffnungszeiten wird der Tagesaufenthalt von Mitarbeitenden der Stadt Ansbach betreut.
„Freue mich, dass wir mit dem Diakonischen Werk einen starken Partner haben und gemeinsam alle sieben Tage der Woche abdecken können“, so Deffner weiter. Der Tagesaufenthalt der Stadt hat von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 16.30 Uhr geöffnet und ergänzt somit die Öffnungszeiten der Wärmestube, welche von Montag bis Dienstag Gäste empfängt. Die Wärmestube der Diakonie befindet sich in der Karolinenstraße 29 in Ansbach.
Um Spenden wird gebeten
Die Stadt Ansbach trägt die Kosten für die Räumlichkeiten und stellt Mitarbeitende für den Tagesaufenthalt bereit. „Wir würden uns freuen, wenn wir Getränke und Essen über Spenden finanzieren könnten“, ergänzt Markus Schlötterer von der Wohnungsnothilfe/Obdachlosenarbeit der Stadt Ansbach. Durch Spenden kann das Angebot für die oben genannten Gäste noch weiter ausgebaut werden. „Auch über das Engagement von Freiwilligen würden wir uns freuen“ fügt Schlötterer hinzu.