Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
29.10.2024

Serviceangebote ausgebaut: über 200 Onlinedienste

In den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung ihren Onlineservice kontinuierlich ausgebaut. Seit dem Jahr 2021 konnte das Angebot an Online-Dienstleistungen mehr als versechsfacht werden. „Im Vergleich zu den anderen bayerischen kreisfreien Städten und Landkreisen liegt die Stadt Ansbach damit im vorderen Drittel“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. Aktuell bietet die Stadt Ansbach 212 Dienstleistungen an, darunter fallen unter anderem die Online-Terminvereinbarungen für städtische Ämter, wie die KFZ-Zulassung oder das Bürgerbüro sowie wie die Beantragung eines Wunschkennzeichens, ein Antrag auf Fahrtkostenzuschuss für Sportvereine oder auch der Sperrmüllantrag.

Das Angebot wird gemäß OZG umsetzt und beinhaltet verschiedenste Dienste, von der einfachen Online-Bereitstellung einer für den Bürger wichtigen Information bis hin zu kompletten Verwaltungsakten vom Antrag bis zum Bescheid. „Von Beginn haben wir bei diesem Projekt das Hauptaugenmerk auf Qualität statt Quantität gelegt“, so das Stadtoberhaupt. Dies bedeutet, wenn die verfügbaren Lösungen den städtischen Ansprüchen nicht genügten, wurden eigene Lösungen entwickelt.

In Zukunft soll das Serviceangebot weiter ausgebaut werden. Die Online-Dienstleistungen finden Interessierte entweder auf der städtischen Homepage oder im „BayernPortal“ des Bayerischen Freistaats.