Oberbürgermeister zeichnet umweltfreundliche Unternehmen aus
Oberbürgermeister Thomas Deffner hat die Fischer GmbH und die Lebenshilfe Ansbach im Sinne der Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet. Beide Unternehmen erhalten die Urkunde des Bayerischen Umwelt- und Klimapaktes.
Der aktuelle Umwelt- und Klimapakt Bayern arbeitet daran, Lösungen im Umgang mit herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu entwickeln, um damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen voranzubringen. Zentrale Säulen sind dabei die teilnehmenden Betriebe, welche Umweltschutzmaßnahmen umsetzen oder selbst entwickeln. „Indem die Teilnehmer Verantwortung für Klima, Umwelt und Lebensraum zeigen, übernehmen sie eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen ihrer Branche“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Deffner.
Engagement wird in herausfordernden Zeiten fortgesetzt
„Sie gehen mit gutem Beispiel voran und zeigen, wie sich ökonomischer Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden lässt“, freut sich Deffner. „Dieses Engagement für die Umwelt setzen sie auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten in die Tat um und suchen fortwährend nach zukunftsfähigen Lösungen“, fügt er hinzu. Sowohl die Fischer GmbH als auch die Lebenshilfe Ansbach wurden schon mehrmals im Rahmen den Umweltpaktes ausgezeichnet.
Unternehmen setzten vielfältige Maßnahmen um
Die Fischer GmbH, ein Fachbetrieb für alle Arbeiten rund um Bad und Heizung, betreibt unter anderem eine betriebliche PV-Anlage sowie eine Biomasseanlage. Auch hat das Unternehmen einen betrieblichen Gebäudeenergieberater und bildet Mitarbeiter im Umweltbereich aus- und weiter. Die Lebenshilfe Ansbach betreibt ebenfalls PV-Anlagen, hat Elektrofahrzeuge beschafft und unterhält in Ansbach eine Ladestation. Außerdem benennt die Lebenshilfe im Rahmen des Managementsystems ISO 9001 jährliche Umweltziele und setzt diese um. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen werden auf der Website des Umwelt- und Klimapaktes Bayern bereitgestellt.