Nieder mit den Hürden: Veranstaltung für mehr Gleichberechtigung
„Nieder mit den Hürden für Frauen!“ so lautete das Motto der Veranstaltung, das am Samstag von 11 bis 13 Uhr am Johann-Sebastian-Bach-Platz vom Ansbacher Frauennetzwerk durchgeführt wurde. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich an insgesamt neun Themenstationen informieren oder an kleineren Aktionen beteiligen.
Jede Themenstation war mit einer Hürde bestückt, die auf einen Bereich aufmerksam machte, in welchem Deutschland bei der tatsächlichen Verwirklichung der grundgesetzlich verankerten Gleichstellung von Männern und Frauen noch hinterher ist. So entstand auch das Motto: Hürden für Frauen, die es gemeinsam gilt zu Fall zu bringen.
Im Rahmen der Veranstaltung fand eine moderierte Führung entlang der Hürden statt, an der auch Oberbürgermeister Thomas Deffner und einige Stadträtinnen und Stadträte teilnahmen. „Wir haben viele positive Rückmeldungen zu der Veranstaltung erhalten. Darunter waren auch Kommentare, dass wir diese Aktion unbedingt wiederholen sollten“, so die Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Buntebarth. Und auch Oberbürgermeister Deffner äußerte sich lobend: „Die Veranstaltung hat die Hürden im wahrsten Sinne des Wortes deutlich gemacht. Es zeigt, was auf dem Weg zur Gleichberechtigung noch geschehen muss.“ Um das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes „herbeizutrommeln“ spielte bei der Veranstaltung die inklusive Trommelgruppe der Lebenshilfe.