Neue Ideen für das Ansbacher Frühlingsfest
Mit einem neuen Konzept möchten neue Betreiber gemeinsam mit der Stadt Ansbach einen Neustart für das Ansbacher Frühlingsfest. „Wir freuen uns, dass wir neue Partner für das Ansbacher Frühlingsfest gefunden haben und im kommenden Jahr das Frühlingsfest mit einem neuen Konzept stattfinden kann“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Deffner. Bei dem dafür durchgeführten Interessensbekundungsverfahren überzeugte das Konzept von Pierre Schilling, Curt Eschenbacher und Sascha Lagemann.
Sie möchten mit der GbR „Ansbacher Frühlingsfest“ künftig das Frühlingsfest offener, familiärer und regionaler gestalten. Im Mittelpunkt des neuen Konzeptes stehen ein kleineres Festzelt, welches Richtung Verwaltungsgebäude verschoben wird und eine Aktionsfläche, auf der die Angebote täglich wechseln können. Vorstellen können sich die Verantwortlichen dafür unter anderem Kooperationen mit Ansbacher Vereinen und Blaulichtorganisationen.
Das neue Konzept überzeugte nicht nur die Stadt Ansbach und den Ansbacher Stadtrat, sondern trifft auch auf Interesse bei Schaustellern. Für das Frühlingsfest gingen bei den neuen Verantwortlichen bereits über 60 Bewerbungen ein. Wunsch ist es, ein vielfältiges Angebot für alle Altersklassen zusammenzustellen. Das Frühlingsfest im Jahr 2025 findet von Freitag, den 23. Mai bis zum Sonntag, den 1. Juni statt. „Da das Fest künftig über zwei Wochenenden geht, ist der Einfluss des Wetters nicht so gravierend“, so Deffner, „dies ist ein weiterer Pluspunkt für die Schausteller und den Festwirt“.