Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
29.06.2022

Erstes Fazit: Guter Start ins Stadtradeln 2022

Die ersten eineinhalb Wochen beim Ansbacher Stadtradeln sind erfolgreich zu Ende gegangen. Bereits nach dem Startschuss am 20. Juni verzeichnet die Aktion 304 aktive Radlerinnen und Radler. Dies entspricht 30 aktiven Teilnehmern mehr gegenüber dem Vorjahr.

37.097 Kilometer (Stand 29.6.2022, 12 Uhr) wurden bislang gemeinsam zurückgelegt. Im vergangenen Jahr waren es zirka 35.000 Kilometer in der ersten Woche. Noch bis zum 10. Juli besteht die Chance, weitere Kilometer zu radeln und CO2 einzusparen. Rund sechs Tonnen sind durch den bewussten Verzicht auf das Auto bisher schon eingespart. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr wurden insgesamt 121.238 Kilometer geradelt und damit 17 Tonnen CO2 gespart.

Diese Zahlen lassen den Klimaschutzbeauftragen der Stadt Ansbach und Organisator des Ansbacher Stadtradelns, Stephan Wickerath, positiv in Richtung Endergebnis blicken. „Ich denke, dass wir das Gesamtergebnis aus dem vergangenen Jahr trotzdem übertreffen können. Erfahrungsgemäß melden Viele ihre gefahrenen Kilometer erst in der dritten Woche.“, so Wickerath.

Wer bis jetzt noch nicht dabei ist und noch teilnehmen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen und tagesaktuelle Ergebnisse gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de