Erneuerung und Erweiterung der Radabstellanlage am Bahnhof wird gefördert
Gute Nachrichten für Ansbach: Förderung der Erneuerung und Erweiterung der Radabstellanlagen am Bahnhof der Stadt Ansbach ist genehmigt.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. In diesem Rahmen hat die Stadt Ansbach erfolgreich einen Antrag für das Projekt „KSI: Erneuerung und Erweiterung der Radabstellanlagen am Bahnhof der Stadt Ansbach“ gestellt und wird mit insgesamt 906.963 Euro gefördert.Oberbürgermeister Thomas Deffner ist dankbar für die Förderung: „Der Einsatz von Herrn Abgeordneten Auernhammer und die Fördermittelfür das Projekt ‚KSI: Erneuerung und Erweiterung der Radabstellanlagen am Bahnhof der Stadt Ansbach‘ helfen uns dabei, wichtige Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer weiter voranzutreiben.“
Artur Auernhammer freut sich über die finanzielle Unterstützung für die Radabstellanlage: „Klimaschutz ist in der heutigen Zeit wichtiger und aktueller denn je. Durch die Beförderung mit dem Rad kann hier viel CO2 eingespart werden. Es freut mich deshalb sehr, dass hier dieses Projekt unterstützt wird.“ Dazu ergänzt Deffner: „Die Radabstellanlagen am Bahnhof sind ein zentraler Punkt der Ansbacher Radinfrastruktur. Gerade für Pendler wird die Stadt durch Abstellmöglichkeiten besser erreichbar und das Rad wird als Fortbewegungsmittel attraktiver.“