Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
08.08.2022

Coworking in Ansbach: Onlinebefragung

Die Stadt Ansbach führt im Rahmen der REACT-EU-Fördermaßnahme für die Ansbacher Innenstadt eine Potenzial- und Machbarkeitsanalyse für ein Coworking-Angebot in Ansbach durch. Bei der Online-Befragung, die 27 Fragen umfasst, soll das Potenzial für Coworking in Ansbach erhoben werden.

Eingeladen, sich an der Umfrage zu beteiligen, sind alle Ansbacherinnen und Ansbacher, Arbeitnehmende, Studierende, Selbstständige sowie Unternehmerinnen und Unternehmer und andere. Gefragt wird beispielsweise nach den Vorstellungen für den Arbeitsplatz in der Zukunft, nach Wünschen und Anregungen für Coworking-Spaces oder ob Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben würden, in solchen Räumen zu arbeiten. Darüber hinaus werden auch Gespräche mit regionalen Unternehmen und Branchenfachleuten sowie erfahrenen Coworkern geführt.

Ziel der Stadt Ansbach ist es, modernes Leben und Arbeiten vor Ort zu ermöglichen und dafür Angebote zu schaffen, wie sie es in vielen Metropolen bereits gibt. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Einrichtung von Räumen für flexibles und kreatives Arbeiten in Form eines Coworking-Spaces. Im Herbst wird die Stadt Ansbach dafür Räumlichkeiten anbieten, um ein solches Angebot zu testen.

Die Umfrage finden Sie hier.
Die Beantwortung nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch.