Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
18.10.2022

»Alle da! Unser kunterbuntes Leben« - Kindergärten erhalten das Buch für eine interkulturelle und diversitätsbewusste Erziehung

Oberbürgermeister Thomas Deffner überreichte im Kindergarten TIZ-Kids das Buch „Alle da! Unser kunterbuntes Leben“ von Anja Tuckermann. Die Kinder bedankten sich mit dem Lied „Der Herbst ist da!“. Bereits zum zweiten Mal bekommen alle Kindertageseinrichtungen im Rahmen einer Aktion des Fachbereichs Gleichstellung und Vielfalt und der Koordinationsstelle Integration ein Buch. Zum Auftakt im Jahr 2020 erhielten die Einrichtungen ein Stifteset in allen Hautfarben.

Ziel ist es, die interkulturelle Erziehung spielerisch im Alltag der KiTa einzubauen, erklärte das Stadtoberhaupt. „Jedes Kind im Kindergarten soll sich – unabhängig von Geschlecht, Glauben, Herkunft, familiärer Konstellation, Behinderung oder nicht-Behinderung gesehen und gewertschätzt fühlen.“ Maximilian Staub, stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter der Stadt stellte nicht nur das Buch, sondern auch den Koffer der Vielfalt, den die Einrichtungen ausleihen können, vor. Marta Sobeshkevych von der Koordinationsstelle Integration gab einen kurzen Einblick in das Übersetzungsprogramm beispielweise für Elterngespräche.