Direkt zu:
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf »Nein«. Weitere Informationen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Baustelle, © Katarzyna Bialasiewicz photographee.eu

Naturpark Frankenhöhe – Zonierung PV-Frankenhöhe

Der Bezirk Mittelfranken, beabsichtigt, die Schutzzone des Naturparks Frankenhöhe für die Nutzung solarer Strahlungsenergie (Freiflächen-Photovoltaikanlagen) zu zonieren. Hiervon ist die Stadt Ansbach betroffen.

Der Verordnungsentwurf, eine Übersichtskarte (M 1: 100.000) sowie die Teilkarten Solar-Nord, Solar-Mitte, Solar-Süd (M 1 : 25.000) sind zur öffentlichen Einsichtnahme auf dieser Internetseite von Montag, 16. Dezember 2024 bis einschließlich Freitag, 14. Februar 2025 abrufbar und einsehbar. Mit der Veröffentlichung der Unterlagen wird die Beteiligung gem. Art. 52 Abs. 2 Satz 1 BayNatSchG durchgeführt.

Auskünfte zu der Planung werden im Amt für Stadtentwicklung und Klimaschutz, Nürnberger Str. 32, 3. Stock, Zimmer 3.06 (Tel. Nr. 0981/51-377) erteilt.

Während der Auslegungsfrist können Einwendungen bzw. Anregungen zu den Planungen vorzugsweise per Mail an stadtentwicklungsamt@ansbach.de oder schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Ansbach, Amt für Stadtentwicklung und Klimaschutz, Nürnberger Straße 32, 91522 Ansbach und beim Bezirk Mittelfranken, Bildungs- und Umweltreferat, Danziger Straße 5, 91522 Ansbach vorgebracht werden.

Hinweis Datenschutz gem. Art. 13 DSGVO:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO i.V.m. § 26 BNatSchG, Art. 52, 55 BayNatSchG und dem BayDSG. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Informationspflichten, die ebenfalls öffentlich ausliegen.